• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Lehrwarte
      • Seglertage
      • Lehrgänge
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
67eaf476b8

Leistungssport

Laser IDM auf dem Heimatrevier in Schwerin

3. Oktober 2012

Im Medal Race verpasste Franziska Goltz ihren dritten Titel in Folge

Die drehenden Winde beim Medal Race vor dem Schweriner Schloss sorgten dafür, dass die Mecklenburger Starter ihre vorderen Plätze einbüßten.

Franziska Goltz vom ausrichtenden Schweriner Segel-Verein, die nach neun Wettfahrten das Feld der 29 Laser Radial-Seglerinnen anführte, patzte im entscheidenden Finalrennen. Der neunte Platz reichte nicht aus, um die ihr dicht folgende Anke Helbig Paroli zu bieten.

Am Ende stand nach einer sehr guten Wettfahrtserie für Franziska der Vizemeistertitel, hinter Anke Helbig und vor der, für den Warnemünder Segel-Club startenden Lisa Fasselt.

Auch Lena Haverland vom Schweriner Yachtclub ersegelte sich mit einer tollen Serie einen guten 7.Platz in dem starken Laser Radial Feld der Frauen.

Die jüngste Seglerin im Feld war mit 14 Jahren Karoline Rummel, sie beendete ihre erste Meisterschaft im Laser Radial mit dem 21.Platz.

Auch im größten Feld, den Laser Standards hatten unsere Sportler mit den drehenden Winden zu kämpfen. Ole Nietiedt vom Röbler Segelverein Müritz setzte im Medalrace auf die falsche Seite, musste noch einen Strafkringel drehen  und vergab dadurch einen Medaillenplatz. Für ihn ging seine erste Meisterschaft im Laser Standard mit einem 7. Platz zu Ende. Auch der gerade erst umgestiegenen Theodor Bauer, ebenfalls aus Röbel, hat sich mit einem 10. Platz sehr gut geschlagen.

Des Weiteren ersegelten sich für MV Christoph Froh vom Schweriner Yachtclub den 13. Platz vor Willy Brandt aus Barth, der am Ende auf Platz 14 landete.

Bei der offenen Meisterschaft im Laser Radial wurden ebenfalls im Finalrennen die Karten noch mal neu gemischt. Matthes Waack (Plauer Wassersportverein) hatte den Medaillenplatz schon fast sicher, leider kenterte er durch eine Windboe an der Luvtonne und wurde dadurch im Medal Race letzter. Das brachte ihm den undankbaren vierten Platz ein. Sein Trainingspartner Matthias Rummel vom Wismarer Yachtclub folgte ihm auf dem 5.Platz.

Ein dickes Lob gab es vom Laser-Klassenpräsidenten Bernd Buchert für den ausrichtenden Schweriner Segler Verein: „Die Bedingungen hier sind einfach hervorragend und so wurde es die beste Meisterschaft, die man sich wünschen kann.“

Related Posts

Siegerehrung 470er_kiwo

Leistungssport /

Erfolgreich bei der Kieler Woche

20230528_144556

Leistungssport /

Surfcamp des SVMV im Pepelow

kl_DSC_1087

Leistungssport /

Kooperationstrainingslager der ILCA’s in Eckernförde

‹ Internationale Deutsche Meisterschaften im Laser› Aufruf zum Fahrtenwettbewerb 2012!

Anstehende Veranstaltungen

Sep30
30 September - 1 Oktober

10. Nevellücht Regatta

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDJM / IDM

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDM

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

1 0

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

4 0

seglerverband.mv

View

Sep 25

Open
Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock

Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am
...

57 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram