• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
Malte Winkel und Till Zarncke - YES 2012

Leistungssport

Young Europeans Sailing 2012

27. Mai 2012

Top Platzierungen bei der YES Regatta in Kiel

Ein sehr gutes Ergebnis erzielten am Pfingstwochenende die Nachwuchssegler des Seglerverbandes Mecklenburg Vorpommern bei der YES Regatta vor Kiel Schilksee in 7 verschiedenen Bootsklassen. Nachdem am Sonnabend der Start mehrere Male verschoben wurde und schließlich keine Wettfahrten mehr stattfanden, konnten am Sonntag und Montag 5 bis 7 Wettfahrten auf den verschiedenen Kursen gesegelt werden.

Max Wilken aus Röbel sicherte sich den Titel bei den Laser 4.7. Den dritten Platz belegte Eric Toralf Malach (SCS)aus  Schwerin. Im Feld der 50 Seglerinnen und Segler belegten weiterhin Florian Stindt (RSVM) Platz 10; Bjarne Wilhelm (RSC`92) Platz 18; Valerie Malach (SCS) Platz 23; Benjamin Martius (RSVM) Platz 30 und Lucie Werner (SCS) Platz 37.

Im 75 Teilnehmer starkem Feld der Laser Radial Jungen musste sich Theodor Bauer  (RSVM)nur der dänischen Konkurrenz geschlagen geben. Mit den Plätzen 2/8/15/3/1  ersegelte sich Theo trotz einer Protestsituation in der letzten Wettfahrt als bester Deutscher Teilnehmer eine Fahrkarte zur ISAF Jugend WM nach Laoghaire / Irland.  Als 5. in der Gesamtwertung und drittbester Deutscher erreichte Matthes Waack  (PWV) die Qualifikation zur EUROSAF Jugend EM in Aarhus / Dänemark.

Konrad Nehrenberg (WSC) belegte Platz 57 und Mathias Rummel (YCW`61)musste durch eine Schulterverletzung leider die Segel streichen.

Bei den Laser Radial Mädchen ging es neben dem Gesamtergebnis bei der YES Regatta auch um die Deutsche Juniorenmeisterschaft. Lena Haverland (SYC), die eine Woche zuvor bei der WM in Boltenhagen in der u21 Wertung einen guten 19. Platz belegte kam in der Deutschen Juniorinnenwertung auf Platz 6;  Anna Anderssohn (RSVM) wurde 23. und Karoline Rummel  (YCW`61)erreichte Platz 25.

Mit den Gesamtplätzen Christioph Froh (SYC)3.; Ole Nietiedt (RSVM)5.; Willy Brandt (SVB)15.; Tassilo Jarchow (SYC) 32. und Johann Kaminski (SVN)41. kamen unsere Laser Standard Segler  bei der YES Regatta mit guten Ergebnissen im Feld der 47 Segler ins Ziel.

In der Juniorenwertung ersegelte Ole Nietiedt  nach seinem Umstieg im Herbst in der olympischen Laserbootsklasse die Bronzemedaille.

Bei den 470er erreichten Malte Winkel (SYC) und Till Zarncke (SVHV) bei ihrer vierten 470er Regatta einen ausgezeichneten 3. Platz in der Gesamtwertung und bei den Deutschen Junioren unter 22 Jahren sicherten sie sich den Vizemeister Titel.

Zu ihrer ersten großen Regatta bei den 29er belegten im Feld der 67 Teilnehmer die Rostocker Clemens Thamm und Karl Taube (RSC`92) den 49. Platz.

In der 420er Klasse waren mit 102 Booten die meisten Teams am Start. Mit 7 Booten waren unsere Seglerinnen und Segler aus Rostock, Schwerin, Wismar und Greifswald dabei. Dabei erreichten sie folgende Resultate:

12. Lena Moll / Winni Voigt (RSC`92)

13. Felix Lemcke / Erik Pegel (SYC)

27. Theodor Streckenbach / Anna Streckenbach (GYC)

30. Nele Lemcke / Birte Winkel (SYC)

55. Uwe Cipra / Matti Cipra (YCW`61)

58. Kristin Höchel / Vivien Brüchner (ASVzG / YCW)

76. Max Schuberth / Silas Ottinghaus (RSC`92 / RoYC)

Allen Siegern und Platzierten unsere Glückwünsche für ihre guten Leistungen.

Related Posts

kl_torbole 1

Leistungssport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

29er Team

Leistungssport /

29er zum Ostertraining und Europacup in Koper (Slowenien)

IMG_3763

Leistungssport /

Training und Youth Easter Race der ILCA 4 & 6 am Gardasee

‹ WM-vor der „Weißen Wieck“ in Boltenhagen› Kieler Woche 2012

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
7 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook