• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
61d6f4d441

Leistungssport

IDM der olympischen Klassen 2011

3. Oktober 2011

Unsere Olympiahoffnungen ganz vorn

Mit dem Medalrace, am Montag den 3.Oktober 2011, gingen die gemeinsamen Internationalen Deutschen Meisterschaften und der paralympischen 2.4m R in Travemünde zu Ende. Eine Meisterschaft der schwachen Winde und eines verspäteten Sommers.

Anscheinend ein gutes Klima für unsere Kader in Travemünde. Der leichte Wind und die langwierige Warterei auf dem Wasser forderte allen eine große Nervenstärke ab. Franziska Goltz (Schweriner Yachtclub) im Laser Radial und Jan Kurfeld (Yachtclub Wismar 1961) im Finn haben diese Nervenstärke bewiesen.

Natürlich war für Franziska Goltz die Verteidigung ihres Titels das ausgeschriebene Ziel. Und nach nur vier Wettfahrten und dem Medalrace stand sie wieder ganz oben auf dem Treppchen. Im Feld der 23 gestarteten Laser Radial-Frauen setzte sich Franziska vor Lisa Fasselt (YCRE) und Katja Kowalski (VSaW) durch.
Als weitere Starterinnen aus unserm Bundesland beendete Lena Haverland (SYC) die Meisterschaft auf dem 17. und Chris Bauermeister (YCW61)auf dem 18. Platz.

Seit 2008 ist Jan, mit einer Ausnahme unangefochtener Meister seiner Klasse. Im vergangenen Jahr haben sich die Regattatermine überschnitten, so dass er an der Meisterschaft gar nicht teilnehmen konnte und sein Förderer Andre Budzin den Titel holte. In diesem Jahr nun holte Jan sich im Medalrace seinen Titel zurück. Er wurde vor Andre Budzien (SYC) und seinem Bruder Ulli Kurfeld (YCW61) Deutscher Meister. Ein starker Auftritt unserer Sportler in dieser Klasse.

Im Zahlenmäßig stärksten Feld (48 Starter) konnte sich Willy Brandt (BSV) einen 13.Platz, Christoph Froh (SYC) einen 16. Platz und Ole Nietiedt bei seiner ersten Meisterschaft im Laser Standard einen 2. Platz sichern.

Im gemeinsamen Feld der 470er Männer und Frauen platzierten sich Max Rudolf Schaller/Tim Wilcke beide vom SYC auf dem 19. Platz und Matti Cipra vom YCW61/Nils Heilmann vom SVHV auf dem 21. Platz.

Nur zu einer Bestenermittlung reichte es aufgrund der geringen Meldezahlen im Star. Lediglich sechs Starboote, allerdings alle Kaderteams, hatten den Weg nach Travemünde gefunden. Hier mussten sich Alexander Schlonski (SSVR)/Matthias Bohn(WSC) mit einem 3.Platz zufrieden geben.

Allen Siegern und Platzierten unser herzlichen Glückwünsche.

Related Posts

kl_torbole 1

Leistungssport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

29er Team

Leistungssport /

29er zum Ostertraining und Europacup in Koper (Slowenien)

IMG_3763

Leistungssport /

Training und Youth Easter Race der ILCA 4 & 6 am Gardasee

‹ Führerschein und Maut› Jahreswechsel 2011/2012

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
7 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook