• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
8. Seglertag in Wismar

Seglertag

8. Seglertag in Wismar

21. März 2003

Satzungsgemäß hatte der Vorstand des Segler-Verbandes für den 22.03.2003 zum 8. Landesseglertag in das Hotel „Seeblick“ der Hansestadt Wismar eingeladen. Dieser Einladung zur turnusmäßigen Abrechnung unserer Arbeit in den vergangenen zwei Jahren waren Delegierte aus 45 unserer Mitgliedsvereine gefolgt.

Als Ehrengäste konnten wir den Präsidenten des Deutschen Seglerverbandes, Dierk Thomsen, den Präsidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Wolfgang Remer, den Vorsitzenden des Hamburger Seglerverbandes, Harald Harmstorf, den Ehrenvorsitzenden des Hamburger Seglerverbandes, Jürgen Schaper und als Vertreter des Kultusministeriums unseren Segelfreund Eberhard Bieberitz begrüßen.

Selbstverständlich ließ es sich auch die Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar, Dr. Rosemarie Wilcken, nicht nehmen, unserer Einladung zu folgen. In der ihr eigenen, herzerfrischenden Art würdigte die Kommunalpolitikerin die hervorzuhebende gute Arbeit unserer Wismarer Mitgliedsvereine. Den beiden Bewerberstädten um die Ausrichtung der olympischen Segelwettbewerbe 2012, Rostock und Stralsund, wünschte sie im Endspurt um den Zuschlag des NOK viel Erfolg.

Dem konkreten und kritischen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Dr. Dieter Goldschmidt waren ausreichend Ansätze für die anschließende Diskussion der Delegierten zu entnehmen.

Uwe Jahnke vom Warnemünder-Segel-Club berichtete über noch notwendige, vor allem individuelle Lobbyarbeit um die hervorragende Position von Rostock als Bewerberstadt für Olympia 2012 nach Vorlage des Berichtes der Evaluierungskommission zu festigen und vor allem dem Mitbewerber Kiel auf der Zielkreuz zu zeigen, dass in Mecklenburg-Vorpommern die besseren Segler zu Hause sind. Er warb für die kollektive Unterstützung von Rostock durch unseren Verband.

Diesen Diskussionsbeitrag konnten unsere Segelfreunde aus der Region Stralsund/Rügen nicht unwidersprochen stehen lassen. So ergriff unser Segelfreund Michael Heese vom Wittower Segel-Verein Rügen das Wort und bewarb nun seinerseits die Bewerbung von Stralsund. Seinen Vortrag untersetzte er in optisch eindrucksvoller Weise; nachdem er seinen „guten Zwirn“ abgelegt hatte, präsentierte er auf seiner Brust das Bewerberlogo von Stralsund.

Erwartungsgemäß wurde die allgemeine Verbandspolitik, das Kinder- und Jugendsegeln sowie das Leistungssegeln in den Mittelpunkt der Arbeit zu stellen, erneut bestätigt. Folgerichtig wurde mit übergroßer Mehrheit der Antrag des Jugendseglertages, eine Leistungssportabgabe in Höhe von nur 2,-€ je Mitglied zu erheben, beschlossen.

Der diesjährige Landesseglertag stand aber auch im Zeichen unseres langjährigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Dieter Goldschmidt.

Es hatte sich herumgesprochen, Dieter steht nach fast vierzigjähriger Tätigkeit als „Segelsportfunktionär“ für eine erneute Kandidatur als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Und so würdigten der Präsident des DSV, Dierk Thomsen, und der Präsident des LSB, Wolfgang Remer, in ihren Grußworten die herausragenden Verdienste unseres Dr. Dieter Goldschmidt um den Segelsport in unserem Land. Im Auftrag der Kultusministerin übereichte Eberhard Bieberitz ein Ehrengeschenk.

Nach der Entlastung des Vorstandes verlas der Stellvertreter für Breitensport, Bodo Bartmann, sichtlich bewegt eine Laudatio und den Beschluss des Vorstandes, mit dem Dr. Dieter Goldschmidt in Anerkennung und Würdigung seiner jahrzehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeit für unseren Segelsport zum Ehrenvorsitzenden des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern ernannt wurde.

In der sich anschließende Wahl zum Vorstand wurden der bisherige Stellvertreter für Breitensport, Bodo Bartmann vom Yachtclub Wismar, einstimmig zum Vorsitzenden und mit übergroßer Mehrheit unsere Segelfreunde Thorsten Haverland vom Schweriner Yachtclub zum Stellvertreter für Leistungssport, Jens Pfahl vom Segel-Verein Hohen Viecheln zum Obmann für Öffentlichkeitsarbeit und Christian Radicke vom Greifswalder Yachtclub zum Obmann für Raumordnung und Umweltschutz gewählt. Für die Funktion des Stellvertreters für Breitensport kooptierte der neu gewählte Vorstand bis zum nächsten Landesseglertag Jörn Etzold vom Warnemünder-Segel-Club.

Die Auszeichnung verdienter Sportler und Funktionäre, wie auch das wunderschöne Damenprogramm und der abendliche Seglerball, veranstaltet vom Yachtclub Wismar, gaben dem 8. Landesseglertag einen angenehmen Rahmen.

Protokoll Seglertag 2003 pdf

Related Posts

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Seglertag /

18. Seglertag

kl_P1020537

Seglertag /

18. Seglertag 2023

k-Kulisse Schweriner Schloss

Seglertag /

17.Seglertag 2021

‹ Hyères2010› Athletikwettkampf 2004

Anstehende Veranstaltungen

Mai27
Ganztägig

Pfingstregatta

Mai27
27 Mai - 28 Mai

72. Pfingstregatta

Mai28
Ganztägig

Pfingstregatta

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Mai 23

Open
Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen

Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m

Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle! Die Top 3: 🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend 🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz 🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d

Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle!
Die Top 3:
🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend
🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz
🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg

Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪 Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪 . . Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏 Danke an @regattahandel für den Support 🙏 . . Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪 @sailing.team.west @sailing.brandenburg @vsaw_berlin @sailinghessenfriends @flensburger_segel_club @seglerjugend.sh @svsh_leistungssport @tg_segeln.schwerin @ycw_jugend @rostockeryachtclub @wsc.jugend @boddenracer @rsvmueritz @ilca_team_mv

ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪
Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪
.
.
Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏
Danke an @regattahandel für den Support 🙏
.
.
Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪
@sailing.team.west
@sailing.brandenburg
@vsaw_berlin
@sailinghessenfriends
@flensburger_segel_club
@seglerjugend.sh
@svsh_leistungssport
@tg_segeln.schwerin
@ycw_jugend
@rostockeryachtclub
@wsc.jugend
@boddenracer
@rsvmueritz
@ilca_team_mv
...

Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram