Trauer um Paul Borowski
Am 22.Dezember 2012 im Alter von 75 Jahren starb nach langer Krankheit mit Paul Borowski einer der bekanntesten und erfolgreichsten Segler Mecklenburg-Vorpommerns. In Rostock geboren und aufgewachsen war er ein […]
Am 22.Dezember 2012 im Alter von 75 Jahren starb nach langer Krankheit mit Paul Borowski einer der bekanntesten und erfolgreichsten Segler Mecklenburg-Vorpommerns. In Rostock geboren und aufgewachsen war er ein […]
Regierungskoalition in Mecklenburg-Vorpommern nimmt „Problem Nothafen Darßer Ort“ erneut in der Koalitionsvereinbarung 2011 – 2016 auf Schwerin, 2011-11-01 Ausweislich der Ziffer 114. des zwischen der SPD und CDU in Mecklenburg-Vorpommern […]
Liebe Seglerinnen und Segler, Liebe Wassersportfreunde, das Jahr 2011 ist fast zu Ende, unsere Boote liegen im Winterlager und die Eissegler warten darauf ihre Schlitten klar zu machen. Das Jahr […]
Liebe Seglerinnen und Segler, wie Sie vielleicht der Presse (u.a. Lübecker Nachrichten) und einer entsprechenden DPA-Meldung entnommen haben, wollen die Verkehrs-Arbeitskreise der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und der der FDP in […]
Die Spitzengremien des Deutschen Segler-Verbandes, Präsidium und Seglerrat, haben sich anlässlich ihrer Frühjahrstagung in Ingolstadt mit dem gemeinsamen Appell an Bundesregierung und Bundestag gewandt, Flüsse, Seen und Kanäle auch in […]
Das Präsidium und der Seglerrat des DSV hatten sich bekanntlich gegen eine Beteiligung am Sportboothafensytem MQM „Gelbe Welle“ ausgesprochen, da das primär an technischer Ausrüstung orientierte Klassifizierungssytem mit der Vergabe […]