• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_DSC_2087

Allgemein/ Breitensport/ Jugendsport/ Leistungssport/ Presse/ Verband

Sportlerehrung des SVMV für 2019

4. Februar 2020

Das Jahr 2019 ist bereits seit über einem Monat Geschichte. Die vergangene Saison ist uns, dank unserer erfolgreichen Sportler, aber noch gut im Gedächtnis. Vor allem bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften konnten sie in vielen Bootsklassen das Podium erobern.  Aber auch  bei Welt- und Europameisterschaften wurde etliches Edelmetall gewonnen.

Im Beisein des Stadtpräsidenten von Ribnitz-Damgarten Thomas Huth, den Vorstandsmitgliedern unseres Verbandes Bodo Bartmann,  Felicitas Vorberg und Uwe Ochmann sowie den Vereinsvorsitzenden der zu ehrenden Sportler, zeichnete der SVMV am Freitag den 31.Januar die besten Seglerinnen und Segler des Jahres 2019 aus. Unterstützt hat uns auch bei dieser Veranstaltung die Firma Glashäger Brunnen GmbH, seit mehr als 15 Jahren der Hauptsponsor unseres Verbandes.

Gastgeber der Ehrung war in diesem Jahr der Segelclub Ribnitz, der seit vielen Jahren ein verlässlicher und fachlich sehr kompetenter Ausrichter großer und kleiner Regatten ist.

Eröffnet wurde die Ehrung durch die Musikgruppe „2+1“. Der Stadtpräsident, Thomas Huth verwies in seiner Rede auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes nicht nur als Trainer, sondern auch bei der Organisation des Vereinslebens, der Regatten und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

„Ein herzliches Dankeschön an den Segelclub Ribnitz für seine Gastfreundschaft“ begann Bodo Bartmann seine Rede. „Ebenfalls bedanke möchten wir uns bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und bei den Sportlern für ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Saison.“

Für die Ehrungen wurden ausschließlich die Erfolge bei Deutschen Meisterschaften (Platz 1-3), Welt- und Europameisterschaften (Platz 1-10) mit einbezogen. Allein in diesem Bereich konnten unsere Sportler vom Optimisten bis zu den olympischen Bootsklassen 33 Erfolge in den verschiedensten Bootsklassen erringen.

Stellvertretend für den Leistungssport im olympischen Bereich seien hier die 470er Mannschaft Theres Dahnke und Birte Winkel und die Laser Seglerin Theresa Wierschin genannt. Die Mädels sicherten sich zum zweiten Mal in Folge den Titel bei der Junioren EM  und ebenfalls der Junioren DM  sowie Bronze bei der Junioren WM. Bei der IDM trat Theres Dahnke  in einer neuen Konstellation, nämlich mit Matti Cipra als Vorschoter an und beide gewannen prompt den Titel. Auch Theresa Wierschin konnte im vergangenen Jahr etliche Erfolge aufweisen. Hier seien nur ihr Titel bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft und ihr 10. Platz bei der Jugend WM genannt.

Unserer Jüngsten Segler konnten mit dem Gewinn der Team-Race Serie in Deutschland ein großes Ausrufungszeichen setzten. Das Team Reamon Teiner, Emma Mahnke, Theodor Schwanebeck, Fiene Arp und Bina Bajorat setzten sich in spannenden Wettkämpfen gegen alle 16 Bundesländer durch.

Aus den vielen Erfolgen der internationalen Klassen sich einen als Beispiel heraus zu suchen, ist gar nicht so einfach. Erwähnen möchten wir hier den Vizemeistertitel der Brüder Jörn und Bodo Borowski. Sie segelten auf dem Balaton im FD zu ihrem Erfolg. Seit Jahren hält Familie Müller die Fahne bei den Europes hoch. So engagieren sie sich nicht nur in der Klassenvereinigung, sondern zeigen auch auf dem Wasser immer noch ihr Können. 2019 gewann Ute Müller bei der EM den Super Grand Master Titel bei den Frauen, Matthias  sicherte sich diesen Titel bei den Männern und ihre Tochter Katja belegte bei den Masters der Damen den 6. Platz.

Weitere Erfolge konnten wir bei den Cadets, Piraten, Ixylons, FD‘s, dem Laser Radial, dem Laser 4.7, den 420ern, den Kuttern, den  Nacra 15 und Seekreuzern ehren.

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten für ihre tollen Leistungen des vergangenen Jahres und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Jahr 2020.

 

Begrüßung durch den Stadtpräsidenten Thomas Huth
unser Vorsitzende Bodo Bartmann, ehrt die Sportler und Trainer
die Trainer: Uwe Ochmann, Ekkehard Schulz, Ulf Lehmann, Jörg Lehmann, Frank Hildebrandt, Jürgen Wandel, Roberto Güldenpenning
das Opti-Team:Theodor Streckenbach, Reamon Theiner, Emma Mahnke, Fiene Arp ( nicht im Bild Bina Bajorat)
Reamon Tainer, Franz Krause, Mic Mohr
Quinton Klag, Piet Baumann
Jakob Porthun, Malte Jacobs
Gunnar Kröplin, Philipp Rathmann
Theresa Wierschin
Theres Dahnke, Birte Winkel
Levke Möller
Matthias, Ute und Katja Müller
Thomas Heldt, Ines Pingel-Held
Jan-Ole Höppner
Philipp Kindler, Chris Bauermeister für die SY “Test”
SY “Susi Seepferdchen
Hans-Werner Rix, Jörg Gutschner,Volker Manski, Rüdiger Wolk

Alle Bilder fotografiert von Felicitas Vorbeck

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

Platz7_Verein_YCWarnow

Breitensport /

31. Landesjugendmeisterschaft MV

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

‹ Kaderberufung 2020› #roadtotokyo: Glashäger Segelteam MV nimmt Kurs auf Olympia

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook