• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Lehrwarte
      • Seglertage
      • Lehrgänge
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_QIMG-20190910-WA0001

Allgemein/ Jugendsport/ Opti MV/ Presse/ Verband

Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaft in Ribnitz

11. September 2019

Das erste Septemberwochenende stand ganz im Zeichen der Seglerjugend. Am 07. und 08. September wurde in Ribnitz, in den Bootsklassen Optimist A und B, Open Bic, Cadet, Laser 4.7 und Laser Radial, 420er, Europe, und 29er die Landesmeister ausgesegelt.
Von den gemeldeten 312 Booten gingen am Samstag 294 Boote mit insgesamt 374 Sportlern an den Start. Aus unserem Bundesland waren 38 Vereine mit 299 Sportlern vertreten. Weitere Sportler kamen aus Berlin, Schleswig-Holstein, Bayern und Baden-Würtemberg.

Auch in diesem Jahr forderte das Wetter von den Wettfahrtleitern alles. Wenig und vor allem drehende Winde machten es schwer einen fairen Kurs auszulegen und einen guten Start zu realisieren. Am Samstag konnte dann, nach ca. einer Stunde Startverschiebung, die erste Wettfahrt angeschossen werden. Da sich bei den „Großen“ die Bedingungen stabilisierten, konnten in den Jugendklassen 4 Regatten gesegelt werden. Auf dem Kurs der Optis und der Open Bic’s gestalteten sich die Bedingungen noch schwieriger, so dass diese auch am Sonntag bei ähnlich schwierigen Bedingungen noch wenigstens eine Wettfahrt segelten um wenigstens 3 Rennen in die Wertung zu bekommen . Die Jugendklassen sind auf Grund des wenigen Windes auf den Außenbahnen nicht mehr aufs Wasser gegangen.

In dem größten und zugleich jüngsten Feld der Opti B’s siegte Sten-Ole Heinrich vom SV Einheit Güstrow vor Oswin Stybel vom Rostocker SC‘ 92 und Jasper Porthun Schweriner SV der ebenfalls die U 10 Wertung für sich entscheiden konnte. Den zweiten Platz in der U 10 Wertung sicherte sich Nicolas Böcker vom Röbler SV Müritz vor Matty Urban vom Schweriner YC.
Im 50 Boote starken Feld der Opti A Segler gewann Carl Krause vom Rostocker SC‘ 92. Zweiter der Meisterschaft wurde Mic Mohr vom Plauer WV vor seinem Bruder Bo Berthold vom gleichen Verein. Die U 12 Wertung in dieser Klasse gewann Schweriner Bosse Schreiber. Auf den Plätzen dieser Wertung folgten Moritz Borowiak vom Schweriner SV und auf Platz 3 Janne Marlene Schirmer eben falls Schweriner SV.
Bei den Cadet‘s gewann das gemischte Team Kiran Hirthe/Clara Eckhart vom SV Güstrow die Gesamt und die U15 Wertung vor den Rerikern Ben Lange/Emil Göpfert. Auf Platz drei kam die gemischte Mannschaft Niclas Grapentin/Anni Reinhardt ebenfalls aus Rerik. Die Röbeler Magnus Martius/Henning Tast konnten in der U15 Wertung den 2. Platz für sich entscheiden. Auf Platz drei folgten ihnen Charlotte Meyer/Luisa Fromhold.
Die kleinste Klasse auf dieser Bahn waren die Open Bic’s. In dem 10 Boote großen Feld ging der Sieg an den Schleswig-Holsteiner Frederic Schüle. Landesmeister wurde Klara Margareth Kummer vor André Schaumlöffel beide vom SSV Rostock und auf Platz drei kam Gustav Biemann vom Röbler SVM.

Bei den Jugendklassen belegte in der kleinsten Laserklasse, den Laser 4.7 Anne-Lene Westerkamp vom Röbeler SVM den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz der LJM kam Max Rabe vom SSV Rostock gefolgt von Malte Hahn vom Warnemünder SC. In der U 15 Wertung konnte sich Leo Conradt vom Schweriner SV den Titel vor Ben Maiwald vom SV Meckl. Staatstheater Schwerin und Martin Erdmann vom Warnemünder SC sichern.
Sehr eng ging es im Laser Radial zu. Jonas Porthun vom SV Meckl. Staatstheater Schwerin gewann die LJM mit zwei Punkten Vorsprung vor Gunnar Kröplin vom Schweriner SV. In der Gesamtwertung schob sich der Hamburger Till Wanser noch dazwischen. Mit etwas größerem Abstand sicherte sich Roko Mohr vom Plauer WV die Bronzemedaille. Die U16 Wertung konnte sich mit seinem zweiten Platz Gunnar Kröplin sichern. Auf Platz Zwei landete Luca Przybyl vor Fridjoff Hempel, alle drei vom Schweriner SV.
Das größte Feld mit 44 Booten auf diesem Kurs stellten die 420er. Hier siegte die Mannschaft Anna Rieckhof/Charlotte Sperling vom Schweriner SV, die damit auch Landesmeister wurden. Zweiter und dritte der Gesamtwertung wurden die Mannschaften Jonathan Steidle/Leonard Honold aus Baden Würtemberg vor den Berlinern Tom Lukas Voigt/Jean-Ali Franke. Den zweiten Platz der Landesjugendmeisterschaft belegte die Mannschaft Jakob Porthun/Malte Jacobs ebenfalls Schweriner SV vor den Schwerinerinnen Alina Marieke Blüschke/Elsa Katharina Erichsen.
In der U 16 Wertung hatten die Rostocker Janne Stengel/Leon Treu Nase vorn. Auf den Zweiten Platz segelten Paula Claus/Hannah Gienap aus Schwerin und blieben damit vor der ebenfalls aus Rostock kommenden Mannschaft Eric Hahn/Ruben Hofmann.
In der Europe-Klasse siegte Ben Breckwoldt aus Schleswig-Holstein. Landesmeister wurde in dieser Klasse Justin Szillat vom SC Ribnitz vor Muriel Urbanski vom SV Einheit Güstrow und Tom Schülke, ebenfalls vom SV Einheit Güstrow.
Wieder einmal waren die 29er in unserem Bundesland am Start. Leider konnte keine Landesmeistertitel vergeben werden, da nur zwei Mannschaften aus MV dabei waren. Gewonnen hat in dieser Klasse Ole-Christian Lüsch aus Rostock mit seinem Berliner Vorschoter Antonius Arzt.

Die Vereinswertung um den Glashäger Pokal, in der die Ergebnisse aller Wertungen von Platz 1-3 eingehen, hat am Ende sehr deutlich der Schweriner Segler-Verein von 1894 gewonnen. Den zweiten Platz errang der Vorjahressieger Röbler Segelverein Müritz vor dem Rostocker Segelverein Citybootshafen ’92.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und ihre Helfer vom ausrichtenden Ribnitzer Segler-Verein und herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Die kompletten Ergebnisse findet ihr unter: www.raceoffice.org/LJM2019

cof

Related Posts

kl_1000048588

Allgemein /

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft

IMG-20230924-WA0002

Jugendsport /

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften

kl_P1160743

Opti MV /

33. Landesjugendmeisterschaft MV in Ribnitz

‹ Die ARAG Sportversicherung informiert› Europameisterschaften vor der Haustür

Anstehende Veranstaltungen

Sep30
30 September - 1 Oktober

10. Nevellücht Regatta

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDJM / IDM

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDM

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

1 0

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

4 0

seglerverband.mv

View

Sep 25

Open
Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock

Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am
...

57 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram