• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_Start zum midsommercup

Allgemein/ Breitensport

ASVW – Midsummercup 2018

27. Juni 2018

Der ASVW – Midsummercup findet seit 2012 statt. Nachdem in den letzten Jahren die Teilnehmerzahlen rückläufig waren, wurde lange überlegt, wie diese Regatta wieder attraktiver gestaltet werden kann. So kamen der ASVW auf die Idee, eine Nachtregatta rund um die Insel Fehmarn anzubieten. Beginnen sollte sie eine Stunde vor Sonnenuntergang und Ziel sollte traditionsgemäß wieder Kühlungsborn sein. Diese Idee wurde gut angenommen und es meldeten sich 30 Boote an. Gewertet wurde nach ORC und Yardstick. Zusätzlich haben wir eine Single-Handed und Doubled-Handed Wertung angeboten.
Der 84,5 Meilen lange Kurs wurde entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn um die Insel Fehmarn angesetzt. Bei so gut, wie keinem Wind starteten am Freitag, den 15.6.2018, alle Segler um 20.44 Uhr zwischen den Molen. Manche Segler benötigten gut eine Stunde, um bei den Windverhältnissen darüber hinwegzukommen. Im Laufe der Nacht frischte der Wind dann doch auf und es konnte gut gesegelt werden. Dabei waren die Bedingungen mit Strom unter der Fehmarnsund-Brücke und konkurrierenden Wettersystemen sehr anspruchsvoll. Das erste Boot erreichte am Nachmittag nach 16h44m die Ziellinie in Kühlungsborn. Danach flaute der Wind aber leider wieder ab und die letzten Boote mussten bei fast absoluter Windstille kurz vor der Ziellinie aufgeben. Die KEA behielt die Nerven und kam nach 22h29m um 20:13 Uhr ins Ziel. Zur Stärkung gab es für die Teilnehmer bei Edel & Scharf Currywurst, Pommes und Bier, wobei aufgrund des Schlafdefizits eher etwas Koffeinhaltiges gebraucht hätten!
In der Yardstickklasse belegte Uli Groß mit der „VIVA“ den 1. Platz, gefolgt von der Galicia“ und der „Transporter“. Bei den ORC – Booten gewann Frank Schubert mit der „Kalkei“. Platz 2 und 3 erreichten die „intoxicated“ und die „Roxy“. Robert Strobach erreichte mit seinem „Transporter“ innerhalb der Single-Handed Wertung die Ziellinie ohne vorzeitiges Abbrechen der Regatta. Die „KEA“ Robert Wenndorf konnte in der Doubled-Handed-Wertung den 1. Platz für sich beanspruchen. Ihr folgten die „Inspiration“ und die „Imagine“.
Nach der Siegerehrung wurde bei Freibier geklönt und es wurde festgestellt, dass es eine schöne Regatta und insgesamt ein schönes Segelwochenende war. Aus diesem Grund wird die Regatta nächstes Jahr in dem gleichen Format stattfinden. Nachdem dieses Jahr die Meldezahlen verdoppelt wurden, hofft der ASVW, nächstes Jahr mindestens 50 Meldungen zu haben – mit einer ordentliche Flotte in der Wertung Single- und Double-Handed.
Unser Dank gilt allen, die freiwillig geholfen haben, der Sportschule des LSB MV und unseren Sponsoren Edel & Schaft, Vielmeer, Bootshafen Kühlungsborn, Rostocker Brauerei und Ostseesparkasse Rostock.

Alle Ergebnisse findet ihr unter: www.raceoffice.org/midsummer-cup

Related Posts

kl_ILC4_JuEM

Allgemein /

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

kl_IMG_9640

Allgemein /

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

‹ DSV sucht IT Mitarbeiter› Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
8 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
9 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook