• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
06 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)

Allgemein/ Jugendsport

Vereinspokal des Glashäger Segel-Vereins-Cups 2015 geht nach Warnemünde

13. Oktober 2015

Sie haben hart gekämpft und sich tapfer geschlagen, die kleinsten Segler aus Mecklenburg-Vorpommern. 12 Vereine segelten um die Podestplätze beim bundesweit ersten Vereinswettbewerb der Optimisten in Mecklenburg-Vorpommern. Der Gewinner 2015 ist der Warnemünder Segel-Club (WSC). Der Vorjahreszweite setzte sich in einem packenden Wettkampf gegen elf weitere Vereine durch.

Greifswald,10. Oktober 2015. Mit Stolz nahmen Malte, Eric und Fiene den Pokal von Glashäger Marketingleiter Axel Schümann entgegen. Sie konnten es noch gar nicht richtig glauben, dass sie sich bei der diesjährigen Teamregatta gegen elf weitere Vereine aus unserem Bundesland als Sieger durchgesetzt hatten. Sie konnten sich über einen richtig großen Pokal und über eine Siegprämie von 1.000 Euro für ihren Verein freuen.

Bei strahlendem Sonnenschein und reichlich Wind blieb es am Samstag für Zuschauer, Eltern und Trainer auf dem Segelrevier Dänische Wiek von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Der kalte und recht kräftige Wind aus östlichen Richtungen forderte das ganze Können der kleinen Segler im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Zunächst auf einem anspruchsvollen Up-and-Down-Kurs, später auf klassischen Dreieckskursen. Trotz der dichten Wettkampfformation und der harten Wetterbedingungen lief aber alles ohne größere Blessuren der Kinder und ohne Schäden an den Optimisten ab. Trotzdem mussten letztlich elf Opti-Kapitäne Wind und Wellen Tribut zollen und das Rennen vorzeitig aufgeben.

Nach vier Wettfahrten standen die Gewinner fest. Neben dem Cup-Gewinner Warnemünder Segel-Club schafften es der Rostocker Segelverein “Citybootshafen” mit seinen Startern Pauline, Ilva und Bina als Zweitplatzierte sowie der Schweriner Segler-Verein von 1894 mit Loe, Vincent und Niclas als Dritter auf das Podest. Beide Vereine erhalten jeweils 400 Euro für die Gestaltung der Vereins-Jugendarbeit und freuten sich sehr über die Unterstützung. Konkrete Vorstellungen, was mit dem Gewinn passieren soll, hatte keiner der Vereine. Der größte Anteil soll in Material und Ausrüstung investiert werden.
Diejenigen, die es nicht auf das Podest geschafft haben, konnten am Ende ebenfalls noch einmal hoffen. Der Glashäger Brunnen verloste nach Rennabschluss zwei Opti-Segel für die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine sowie drei Opti-Schoten, welche im Vorfeld des Glashäger Segel-Vereins-Cups für die schnellsten Anmelder in Aussicht gestellt worden waren.

Glashäger Marketingleiter Axel Schümann gab sich ebenfalls zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir haben auch in diesem Jahr eine spannende Regatta gesehen. Die Veranstaltung wurde wieder sehr gut angenommen. Das freut uns und macht Lust auf das kommende Jahr. Wir wollen die Veranstaltung auch 2016 aufs Wasser bringen und unser Engagement für die Jungsegler fortsetzen.“

Fotos: Martin Kringel

06 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)05 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)04 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)03 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)02 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)01 GSVC 2015 (copyright Martin Kringel)

Glashäger Cup 2015 Teamwertung final

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

kl_lsb_gfoto3mail

Allgemein /

Ehrungen durch den LSB MV

‹ IDM der Laser – 3 Dritte für MV› Athletikwettkampf 2016

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook