• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
IDM_Laser2015

Allgemein/ Leistungssport

IDM der Laser – 3 Dritte für MV

5. Oktober 2015

Eine Meisterschaft auf einem Binnensee, wenn in diesem Jahr auch auf einem großen, kann Wind haben, muss sie aber nicht. Sehr leichte Winde machten es den 96 Laserseglern sehr schwer und die Konzentration war sicher bei vielen zum Zerreißen gespannt.
So kam am ersten Tag auch nur eine Wettfahrt zu Stande. Nur am zweite Tag war es möglich zwei Wettfahrten abzuschließen. Am 3. und 4.Tag kam je eine kurze Wettfahrt dazu. So standen nach nur vier Wettfahrten, ohne Streicher und dem Finalrennen der besten 10 die Deutschen Meister in den Klassen Laser Standard, Laser Radial w. und Laser Radial open mit heißen Lukas Feuerherdt (SC Märkischer Adler, Brandenburg) im Laser Standard, Constanze Stolz im Laser Radial-Damen und Keanu Prettner im Laser Radial-Herren fest.
Die Segler unseres Verbandes haben Nervenstärke bewiesen und konnten so in allen drei Klassen einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest erringen. MV ging mit insgesamt 10 Segler an den Start, wobei nicht alle mit dem wenigen Wind zurechtkamen.
Bei den Laser Standard sicherte sich Theodor Bauer vom Röbler Segelverein Müritz den 3. Platz. Sein Vereinskamerade Max Wilken kam mit einem guten Endspurt auf Platz 6.
Im Laser Radial der Frauen trennt jeweils nur ein Punkt die ersten drei Plätze. Hannah Andersohn vom Warnemünder Segel-Club konnte sich mit ihrer kontinuierlichen Leistung den 3. Platz sichern.
In der dritten Laser Klasse, den Laser Radial open waren die Abstände schon sehr deutlich. Für Paul Bothe vom Sportverein Einheit Güstrow brachte es ebenfalls den 3. Platz.
Allen herzlichen Glückwunsch zu ihrem Erfolg.

Alle Ergebnisse findet Ihr im Netz unter: www.wyc-fn.de

IDM_Laser2015

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_torbole 1

Leistungssport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

kl_lsb_gfoto3mail

Allgemein /

Ehrungen durch den LSB MV

‹ IDJM der 420er – 3. Platz in der U17 Wertung› Vereinspokal des Glashäger Segel-Vereins-Cups 2015 geht nach Warnemünde

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook