• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
SANYO DIGITAL CAMERA

Allgemein/ Jugendsport

22 Jahre Schweriner Sparkassen-Cup

5. Mai 2015

Nun schon zum 22. Mal treffen sich die 470er und 420er Anfang Mai zum Schweriner Sparkassen-Cup. Die 420er segelten die letzte Ausscheidungswettfahrten, um die begehrten Startplätz für die Jugendeuropameisterschaft, vor dem Finalausscheid in zwei Wochen.
Die 470er gingen an den Start um ein Preisgeld der Sparkasse zu gewinnen.

Vom 01. Bis 3. Mai segelten 92 Mannschaften in der 420er Bootsklasse auf dem Schweriner See um die ersten Punkte für die Qualifikation zur JEM. Aus unserem Bundesland gingen 10 Mannschaften, davon 4 Mädchen- 6 Jungen- und eine gemischte Mannschaft, an den Start.
Am besten mit den Bedingungen auf dem Schweriner See kamen Jan und Lea Borbet vom Duisburger Yachtclub zurecht. Sie gewannen den Cup mit einer Serie von 6 ersten Plätzen, einem zweiten und als Streicher fuhren sie einen 9. Platz ein.
Gleich dahinter, mit einer sehr guten und kontinuierlichen Leistung (5,7,2,3,1,1,(11)1, konnten sich Theres Dahnke (PWV) und Birte Winkel (SYC) platzieren.
Nach einem halben Jahr im 420er konnten Lennart Kuß und Paul Arp (beide WSC) von den nicht allzu starken Winden am Freitag und Samstag profitieren. Sie fuhren im ersten Großen Wettkampf der Saison auf Platz 16 als zweitbestes Team aus unserem Bundesland.

Die weiteren Platzierungen unserer Sportler:
Platz 30 Ole Blumenthal / Heinrich Hoder (RoYC)
Platz 40 Sofie Schöne / Line Johanna Thielemann
Platz 43 Valentina Tast / Pia-Sophie Steinweg (RSVM)
Platz 45 Anton Wolff / Charlotte Wolff (RSC’92)
Platz 46 Jolanda Lene Müller / Arvid Jannes Müller (GYC)
Platz 48 Ole Möller (YCW) / Luca Leidtholt (RoYC)
Platz 71 Ole Nartschik / Hanjo Köppe (YCWieck)
Platz 73 Mika Troisen / Job Winkel (SYC)
Platz 80 Nils von Lümann / Thorben Jordt (RSVM)
Platz 87 Helene Ledderboge / Insa Przbyl (SSV)

Bei den 470er war das Feld wesentlich kleiner. Mit 14 Teams waren die 6 Wettfahrten sehr übersichtlich.
Die Lokalmatadoren Malte Winkel (SYC) und Matti Cipra (PWV) sicherten sich mit vier ersten Plätzen und zwei Dritten, wobei einer gestrichen werden konnte, den ersten Platz.
Den undankbaren vierten Platz erreichte das Mecklenburger Team Matthes Waack (PWV) / Matthias Rummel (YCW) vor ihren Warnemünder Trainingspartnern Max Schuberth (RSC’92) / Silas Oettinghaus (RoYC). Felix Lemcke und Erik Pegel vom SYC kamen insgesamt auf den 8. Platz. Ein weiteres Team aus der Rostocker Trainingsgemeinschaft, Ole Tübbecke (SSVR) und Hendrik Wollboldt (RSC’92) landeten am Ende auf Platz 11.

SANYO DIGITAL CAMERA

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

hyeres 2023

Jugendsport /

Wie viel Wind ist eigentlich zu viel für einen 420er?

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Allgemein /

18. Seglertag

‹ EM-WM – Ausscheidung der Optimisten› Malte und Matti aus dem „Glashäger LeistungsTeam“ tauften neues Boot „Miss Curly“

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram