• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
DSCN6836_web

Breitensport

Rekordbeteiligung beim Plauer Nevellüücht 2014

30. September 2014

Mit bisher 26 gemeldeten Booten verzeichnet die diesjährige Nevellüücht Regatta des Plauer Hai-Live e.V. einen neuen Teilnehmerrekord auf dem Gelände der Marina und Segelschule von Gerd Menning. Die Wettfahrten auf dem Plauer See Anfang Oktober bilden traditionell den Saisonabschluss der bundesweit durchgeführten Ranglistenregatten der Bootsklasse 2.4mR.

Gleichzeitig wird dabei die offene Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern des VBRS (Verband für Behinderten- und Rehasport) ausgetragen. Gesegelt werden die von den Americas Cuppern der 80ger abgeleiteten Schiffe daher auch bei den paralympischen Spielen.

Das Starterfeld, das Wettfahrtleiter Jörg Hillenberg aus Güstrow vom 3. bis 5. Oktober auf die Bahn schicken wird, ist hochkarätig besetzt. Neben dem mehrfachen paralympischen Medailliengewinner und amtierenden Weltmeister Heiko Kröger sind weitere fünf Segler aus den Top Ten der deutschen Rangliste vertreten. Auch aus dem Ausland werden Teilnehmer erwartet.

Harte Konkurrenz also für die Starter des Plauer Hai-Live e.V.. Mit acht Teil-nehmern ist der gastgebende Verein nicht nur am kommenden Wochenende die stärkste Mannschaft. Unter den bundesweit 15 Vereinen, deren Segler regelmäßig am Wettkampfsport teilnehmen, hat keiner mehr Segler in der Rangliste als die Plauer. Als deren verlässlicher Partner erweist sich einmal mehr das MediClin Rehazentrum in Plau am See. Das Haus, aus dem heraus der Verein vor erst sechs Jahren gegründet wurde, ist am Freitagabend Gastgeber für die Segler und Ihre Begleitungen.

DSCN6836_web

Related Posts

kl_P1110108

Breitensport /

Fußballturnier und Athletikwettkampf

photo_2020-07-20 15.53.30

Breitensport /

Laser Master in Greifswald

kl_DSC_2087

Breitensport /

Sportlerehrung des SVMV für 2019

‹ Erster Hohe Düne Cup in Warnemünde› IDM der Finn Dinghys auf der Wismar Bucht

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 weeks ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Mittelmole im Umbruch - Fotos und aktueller BaustandMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2021/02/die-mittelmole-im-umbruch/...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

4 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook