• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Deutsche Juniorenmeisterschaften der Laser und der 470er

16. Juni 2014

MV – Nachwuchstalente kehrten mit 7 Medaillen von den Deutschen Juniorenmeisterschaften aus Kiel erfolgreich zurück

Im Rahmen der Young European Sailing Regatta zum Pfingstwochenende auf der Kieler Bucht wurden die Deutschen Juniorenmeisterschaften in drei olympischen Bootsklassen ausgetragen.
Bei den Laser Standard Seglern erreichte der 19 jährige Junioren Weltmeister des vergangenen Jahres, Theodor Bauer vom Röbler Seglerverein Müritz die Goldmedaille. Sein Vereinskamerad Ole Nietiedt komplettierte das sehr gute abschneiden der Mecklenburger Lasersegler mit dem 2. Platz.Auf Platz 6 und 7 in der u19 Wertung kamen Johann Kaminski (WSC) und Vincent Laborn (SSV 1894).In dem 28-köpfigen Feld der Laser Radialseglerinnen war unser Landesverband mit 6 Teilnehmerinnen am Start. Lena Haverland vom Schweriner Yacht –Club musste sich nur von der Gesamtsiegerin Annika Matthiesen vom Duisburger Yachtclub geschlagen geben und errang die Silbermedaille ganz knapp vor dem erst 15-jährigen Nachwuchstalent Hannah Anderssohn vom Warnemünder Segelclub.Hannah gewann ganz souverän den Meistertitel in der Wertung der unter 19 jährigen Mädchen. Mit den Plätzen 9 Karoline Rummel (YCW`61), 10 Anna Anderssohn (WSC), 17 Valerie Malach (SCS), 22 Elis Friies (SVGue) wurde das sehr gute Abschneiden der Trainingsgruppe von Landestrainer Roberto Güldenpenning vervollständigt.

Malte Winkel und Matti Cipra vom Bundesstützpunkt in Kiel gingen als klare Favoriten in die 3tägige Meisterschaft. Leider gab es hier nur 4 Wettfahrten bei leichten Windverhältnissen. Ihr sonst so gutes Startverhalten konnten Malte und Matti nicht zeigen, kamen oft schon mit Rückstand vom Start weg und mussten sich dann durch das Feld nach vorn kämpfen. Hinter dem Juniorenmeister Simon Diesch und Patrick Aggeler vom Bodensee, gewannen Malte Winkel (SYC) und Matti Cipra (PWV) die Silbermedaille. Die im letzten Herbst neu formierte Mannschaft vom Bundesnachwuchsstützpunkt aus Warnemünde Matthes Waack (PWV) und Matthias Rummel (YCW`61)kam bei ihrer ersten Meisterschaft auf den zwar undankbaren 4. Platz in der Gesamtwertung, sicherten sich aber in der Altersklasse u19 den Deutschen Juniorenmeistertitel.

Insgesamt eine sehr erfolgreiche Deutsche Juniorenmeisterschaft für den Landessegler-Verband Mecklenburg – Vorpommern und ihren Medaillengewinnern, die alle aus dem vom Getränkehersteller aus Bad Doberan unterstütztem Glashäger Segelteam kommen.

Ulf Lehmann
Bundestützpunkttrainer – Nachwuchs
Rostock/Warnemünde

Hannah Anderssohn
Lena Haverland
Matti Cipra und Malte Winkel
Theodor Bauer

Related Posts

B_IMG-20250425-WA0011

Leistungssport /

MV-Kader bei der Jugend-EM in Vilamoura

kl_20250203_081512

Leistungssport /

Die Odyssey auf die Balearen – 29er Trainingslager auf Mallorca

kl_1000121136

Leistungssport /

MV Surfer und Foiler liefern im Herbst ab

‹ Optimalcup Röbel/Müritz › Intercup 2014 Warnemünde

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Deutsche Juniorenmeisterschaften der Laser und der 470er
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz