• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Umweltschutz

Vereinbarung “Having” vor dem Abschluss

1. März 2014

Nach Abschluß der ersten Vereinbarung für das Gebiet des Greifswalder Boddens um Greifswald steht nun der zweite Termin an:

Am 27. Mai soll in Seedorf die Reviervereinbarung „Having“ unterzeichnet werden.

Partner sind die lokalen Wassersportvereine, der WWF Deutschland –Aussenstelle Stralsund- und das Nationalparkamt Rügen.

Nach dem vorliegenden Entwurf werden in der Zeit vom 16.Mai bis 31.Oktober Befreiungen von der Befahrensverordnung gewährt. Die gesamte Having soll für alle Wasserfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 5 Knoten befahrbar sein.

Im Gegenzug werden ganzjährig alle Flachwasserbereiche bis zur 2m-Tiefenline gesperrt.

Die direkte Zufahrt in alle Häfen und amtlich genehmigte Anlegestellen und Liegeplätze bleibt erhalten. Im betonnten Fahrwasser beträgt die Höchstgeschwindigkeit 12 Knoten.

Die Vereinbarung ist zeitlich begrenzt für ein Jahr, eine Verlängerung hängt von der Einhaltung der freiwilligen Regeln ab.

Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung wird der Zugang zu einer der schönsten Buchten in Südostrügen wesentlich erleichtert und vereinfacht werden. Ich appelliere an alle Wassersportler, sich an die Regeln der Vereinbarung zu halten und die Verbotsgebiete, dh. den Flachwasserbereich unbedingt zu meiden.

Christian Radicke

Umweltobmann SVMV

 

Related Posts

kl_P1050823

Umweltschutz /

Großer Erfolg am Schweriner See!

Darßer Ort_1

Umweltschutz /

Baggerarbeiten zum Nothafen Darßer Ort!

(c) NABU_F. Paulin_klein

Umweltschutz /

Küstenreinigungsaktion des NABU

‹ Kadertrainingslager – Hyères 2014› Segler werben bei Gauck für Nothafen

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 weeks ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Mittelmole im Umbruch - Fotos und aktueller BaustandMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2021/02/die-mittelmole-im-umbruch/...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

4 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook