• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
idm_laser_radial_2013_sieger

Leistungssport

Deutsche Meisterschaften 2013

14. Oktober 2013

Meisterschaftsgold  und  Silber an Franziska und Lena

Traditionell finden über das erste Oktoberwochenende die Deutschen Meisterschaften in vielen Bootsklassen statt. Die Laser waren am Chiemsee zu Gast und konnten leider nur am Donnerstag das volle Programm mit 4 Wettfahrten segeln. Danach herrschte Flaute. Einmal mehr unterstrich Olympiastarterin Franziska Goltz vom Schweriner Seglerverein, das sie auch nach längerer Pause das Radial segeln  beherrscht. Mit vier Wettfahrtsiegen gewann sie überlegen  vor Lena Haverland vom Schweriner Yachtclub die nach langer Verletzungspause wieder stark zurückgekommen ist.

Im Feld der 33 Boote segelten unsere Nachwuchsseglerinnen, Mona Merz vom Segelclub Schloßbucht und Anna Anderssohn vom Warnemünder Segelclub auf die Plätze 18 und 19.

Knapp hinter der Deutsche Spitze segelten Theodor Bauer und Ole Nietiedt (beide Röbler Segelverein Müritz)  im Laser Standard auf die Plätze 5 und 6. Sie mussten nur die „Altmeister“ Tobias Schadewaldt , Philipp Buhl und Fabian Gielen den Vortritt auf das Podest überlassen.

Johann Kaminski vom Segelverein Neubrandenburg kam auf den 32. Platz.

Leider keine konstante Serie von Eric Toralf Malach vom Segelclub Schloßbucht aus Schwerin.

Bei nur 4 Wettfahrten gab es keinen Streicher und so ging der 24. Platz aus dem 3. Rennen voll in die Wertung. Mit den Plätzen 4/4/2 lag Eric bei den Lasern im Radialfeld sonst auf Medaillenkurs.

Insgesamt mit Platz 6 konnte er sich vorn behaupten. Seine beiden Kollegen Vincent Laborn vom Schweriner Segerverein und Max Wilken aus Rechlin kamen mit den vielen Winddrehern nicht so zurecht und belegten die Plätze 17 und 18.

Bei seiner ersten Regatta nach einem Kreuzbandriss und vielen Monaten Trainingspause belegten Malte Winkel (SYC) und Matti Cipra (PWV) einen ausgezeichneten 4. Platz bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der 470er Klasse auf dem Wannsee. Zum 50-zigsten Jubiläum der Klasse kamen 36 Boote zusammen und neben Malte und Matti konnte Aushilfsvorschoter Till Zarncke mit dem Würtemberger Tim Fischer einen guten 5. Platz belegen.

Starkes Teamergebnis bei den 420ern

Das größte Feld von 118 Schiffen ging in der 420er Bootsklasse vor Travemünde an den Start.

Zuerst verhinderte ein Sturm von 28 kn Wind am Donnerstag noch einen Start, dann flaute der Wind am Samstag und Sonntag weiter ab, so dass auch nur 4 Wettfahrten in die Wertung kamen.

Ein überraschend gutes Teamergebnis gab es für unsere MV Seglerinnen und Segler zu verzeichnen.

Punktgleich mit Platz 3 aber auf Grund der schlechteren Einzelplätze kamen Felix Lemcke und Erik Pegel  vom Schweriner Yachtclub auf den 4. Platz. Ihre Vereinsseglerinnen Nele Lemcke und Birte Winkel wurden fünfte. Auf Platz 6 kamen das neuformierte Team Theres Dahnke und Anna Halle aus Plau. Siebter wurde Optiumsteiger  Ole Blumenthal mit Heinrich Hoder aus dem Rostocker Yachtclub.

Das gute Abschneiden komplettierten die beiden Rostocker Crews mit Platz 14 für Ole Tübbecke und Hendrik Wollboldt und mit Platz 17 für Max Schuberth und Silas Oettinghaus.

Weitere MV Platzierungen:

25. Konrad Becker/Theodor Streckenbach

56. Nils von Lühmann/Thorben Jordt

76. Valentina Tast/Pia-Sophie Steinweg

89. Marcus Rickert/Axel Jantz

96. Hannes Krüger/Luca Leidholdt

106. Pauline Schranck/Julia Helle

Related Posts

20230528_144556

Leistungssport /

Surfcamp des SVMV im Pepelow

kl_DSC_1087

Leistungssport /

Kooperationstrainingslager der ILCA’s in Eckernförde

kl_IMG_7011

Leistungssport /

Segelabiturprüfung 2023

‹ Zwei neue Optimisten für den Nachwuchs des SV Hohen Viecheln› Großer Segelsport zur IDM der Piraten auf der Müritz vor Röbel

Anstehende Veranstaltungen

Mai31
31 Mai - 4 Juni

73. Stralsunder Woche

Jun2
Ganztägig

Rund Rügen

Jun3
Ganztägig

Frühjahrsregatta

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Mai 23

Open
Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen

Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m

Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle! Die Top 3: 🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend 🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz 🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d

Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle!
Die Top 3:
🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend
🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz
🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg

Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪 Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪 . . Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏 Danke an @regattahandel für den Support 🙏 . . Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪 @sailing.team.west @sailing.brandenburg @vsaw_berlin @sailinghessenfriends @flensburger_segel_club @seglerjugend.sh @svsh_leistungssport @tg_segeln.schwerin @ycw_jugend @rostockeryachtclub @wsc.jugend @boddenracer @rsvmueritz @ilca_team_mv

ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪
Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪
.
.
Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏
Danke an @regattahandel für den Support 🙏
.
.
Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪
@sailing.team.west
@sailing.brandenburg
@vsaw_berlin
@sailinghessenfriends
@flensburger_segel_club
@seglerjugend.sh
@svsh_leistungssport
@tg_segeln.schwerin
@ycw_jugend
@rostockeryachtclub
@wsc.jugend
@boddenracer
@rsvmueritz
@ilca_team_mv
...

Follow on Instagram
This error message is only visible to WordPress admins

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram