• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
28c2d3ba77

Breitensport

EURO CUP der 20-qm Jollenkreuzer

1. August 2013

Eurocup 2012 der 20er Jollenkreuzer in Malchow ein voller Erfolg

Vom 30.05.2012 bis zum 03.06.2012 fand in Malchow der EURO-CUP der 20-qm Jollenkreuzer statt. Nach 4 Regattatagen kann der Segelverein Malchow als Veranstalter dieses internationalen Segelereignisses eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Mit der Teilnahme von insgesamt 37 Booten aus Deutschland und Österreich wurde ein Rekordergebnis in der Beteiligung erreicht. In teilweise dramatischen Wettfahrten bei schweren Bedingungen

(Windstärken bis 7 und steiler Welle) konnten sich in den Kategorien A, B und C  folgende Crews in die Siegerlisten eintragen:

Kat A

1. Platz GER 1399         Thomas Flach, Sven Diedering, Harald Schaale – Berlin

2. Platz GER 1320         Jens Magdanz, Stephan Mädicke, Frank  Sekura – Berlin

3. Platz GER 1376         Andre Räder, Jörg Hahn, Dirk Köhn – Röbel

4. Platz AUT  1  Johann Gottwald, Rainer Hölzer, Christian Ludwig -Österrreich

Kat B

1. Platz GER 1128         Gregor Schuchardt, Jörg Huss, Steffen Szameitat – Schwerin

2. Platz GER 1178         Jörg Heidmann, Knut Heidmann, Frank Heidmann – Röbel

3. Platz GER 1182         Hauke Gollin, Heiko Steinbrücker, Gunnar Wessel- Waren

Kat C

1. Platz GER 11 Manfred Schrot, Wolfgang Pritzel, Reiko Naujokat – Zeuthen

2. Platz GER 428           Christian Gienap, Thomas Bogun, Heiko Rohatzsch – Schwerin

3. Platz GER 403           Jörg Müther, Christian Ahrent, Uwe Rückstadt – Fürstenberg

Den Eurocup 2012 gewann die hoch favorisierte Berliner Crew Thomas Flach, Sven Diedering und Harald Schaale. Das mecklenburger Team mit Andre Räder, Jörg Hahn und Dirk Köhn, die German Open –Gewinner 2011 waren ebenfalls als Anwärter auf den Titel angetreten, leider hat eine Kenterung am zweiten Wettkampftag diese Hoffnung zunichte gemacht und die Mannschaft errang den dritten Platz.

Diese Veranstaltung wurde durch den Landessportbund mit Mitteln aus dem Bereich Projekte Breitensport gefördert.

Der Segelverein Malchow plant neben seinen Traditionsregatten in diesem Jahr, für 2013 bereits die nächste Grossveranstaltung der 20er Klasse, die Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern.

28c2d3ba77

Related Posts

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

IMG-20220622-WA0003

Breitensport /

Erste Erfolge bei der Kieler Woche

Platz7_Verein_YCWarnow

Breitensport /

31. Landesjugendmeisterschaft MV

‹ Segeln für Kids› LJM 2013

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook