• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
6e173059e7

Breitensport

Anker auf, Segel hoch, hinaus auf ’s blaue Meer

2. Juni 2013

Start in die Schweriner Segelsaison 2012

Zum Start der Segelsaison hatte der Schweriner Segler-Verein am 1. Mai 2012 alle Segler der Wassersportvereine Schwerins zum traditionellen Ansegeln eingeladen. Strahlender Sonnenschein und optimaler Segelwind ließen alle Seglerherzen höher schlagen. Mit witzigen Shanties stimmte der SSV-Skipperchor sowohl Segler als auch die zahlreichen Zuschauer auf die neue Saison ein. Als Höhepunkt des musikalischen Auftaktes überraschte der Skipperchor mit der Premiere des heiter, ironischem Lieds „Die Skipper von 1-8-9-4“. – geschrieben und vorgetragen von SSV-Clubkamerad Frieder Flachowsky.

„Das der Segelsport in Schwerin so intensiv betrieben werden kann, beruht in erster Linie auf ehrenamtlicher Arbeit. Er hat als sportliche Freizeitbetätigung für Jung und Alt sowie für den Tourismus eine hohe kulturelle Bedeutung für Schwerin“ betonte der 1. Vorsitzende des SSV, Stefan Sollberg in seiner Ansprache. Das sollte die öffentlichen Institutionen animieren, weiterhin die Arbeit der Sportvereine zu unterstützen, zum Beispiel durch die Freigabe öffentlicher Flächen für die zahlreichen Regatten.

Mit der Anweisung „Hisst die Flaggen“ gab Sollberg den Startschuss für die Saison 2012. Unter tosendem Beifall folgte die Jugendabteilung der Anweisung und die Segelflotte startete zum vereinbarten Rundkurs Zippendorf, Ziegelwerder und zurück. Der frische Wind sorgte dafür, dass die Mannschaften bereits eineinhalb Stunden später wieder am Vereinsheim anlegen konnten. Früh genug, um beim Kaffeetrinken auf der Terrasse des Vereinsheimes die warme Frühlingssonne auch an Land genießen zu können – nicht nur ein Genuss für Segler.

6e173059e7

Related Posts

01_EröffnungP1190511

Breitensport /

29. Fußballturnier der Segler

kl_IMG_20240106_100729

Breitensport /

29. Hallenfußballturnier 2025

Logo-IDM24

Breitensport /

Erfolgreiche IDM & German Masters 2024 für die Europe-SeglerInnen aus MV

‹ Gemeinsame Erklärung des DSV und des SVMV zum Nothafen Darßer Ort › Qualifikationen der Kadersegler

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Anker auf, Segel hoch, hinaus auf ’s blaue Meer
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz