• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
8719651d1a

Leistungssport

Unsere Kader bei der 73. Warnemünder Woche

12. Juli 2010

Heiß, heißer, WARNEMÜNDER WOCHE 2010

Mit Temperaturen bis zu 40 Grad ging am Sonntag, den 11. Juli 2010 die 73. WARNEMÜNDER WOCHE zu Ende.

Konnten in der ersten Hälfte der Veranstaltung noch alle Regatten planmäßig durchgeführt werden, fiel der zweite Teil bedeutend kürzer aus. Am letzten Veranstaltungswochenende mussten sich die Segler der Hitze und der Flaute geschlagen geben. Es wurden keine Wettfahrten mehr gesegelt.

Unsere Kadersportler kamen sehr unterschiedlich mit diesen Bedingungen zurecht.

So konnte Jan Kurfeld (YCW’61) in der Finn Dinghy Klasse (49 Starter) souverän seinen 1.Platz zum 3. Mal in Folge verteidigen. Auch wenn nur drei Wettfahrten ausgetragen werden konnten, bestätigten die Einzelplatzierungen (1., 4., 1.) doch seinen 1.Platz in der deutschen Rangliste.

Ebenfalls sehr gut kam Ole Nietiedt (RSVM) mit den Bedingungen vor Warnemünde zurecht. Er belegte in dem 145 Teilnehmer staken Laser Radial Feld den 5.Platz. Er wurde damit bester Deutscher. In der U17 Wertung sicherte er sich mit dem 3.Platz sogar einen Platz auf dem Siegerpodest.

Nicht so erfolgreich waren Patrick Wiechert (YCW’61) mit Platz 49 und Theodor Bauer (RSVM) mit Platz 63. Auch unsere Mädchen in dieser Klasse taten sich etwas schwerer mit dem leichten Wind und der ungewohnten Strömung. Chris Bauermeister (YCW’61) landete auf Platz 55 und Lena Haverland auf Platz 78.

Bei den 470ern gingen leider nur 14 Mannschaften an den Start. Thomas Dehler und Johannes Krohn (beide WSC) belegten hier, ebenfalls als beste Deutschen den 3.Platz.

Matti Cipra YCW’61) und Nils-Thore Heilmann (SVHV) sicherten sich bei den 420ern den 2.Platz. Das Glück war nicht 100% bei Ihnen, da sie punktgleich mit dem Sieger waren und nur eine schlechtere Platzierung sie vom ersten Platz verdrängte. In dem Feld der 41 Teilnehmer kamen Vincent Dürr (YCW’61) und Kurt Siegfried Schaller (SYC) auf einen 6. Platz.

Bei den Lasern kam Maximilian Rößner (YCW’61), in dem 68 Teilnehmer starken Feld auf einen 17.Platz. Auch die Ergebnisse von Tim Voigt (YCW’61), Platz 32 und Willy Brandt (BSV), Platz 52 blieben hinter den Erwartungen zurück.

bdf88e097a

Related Posts

kl_IMG_0859

Leistungssport /

SVMV Trainingslager in Hyeres ist gestartet

IWR_2022_LLL-4484

Leistungssport /

Toller Saisonabschluss für die 420er des SVMV

kl_20221106_105039

Leistungssport /

Sport mit Perspektive

‹ Laser EC in Hyères› JEM Laser Standard 2010

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram