• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Leistungssport

Positive Bilanz zu KW 2008

9. Dezember 2008

Mit den Ergebnissen unserer Teammitglieder bei der 126. Kieler Woche können wir insgesamt sehr zufrieden sein.

Alexander Goltz/ Mathias Grüning  vom Schweriner Segler Verein v.1894 wurden bei den 470er in einem international erstklassig mit 54 Booten besetzten Feld Dritte und konnten dabei als bestplatzierte deutsche Mannschaft selbst den Olympiateilnehmer von 2004, Lucas Zellmer schlagen. Die Ragattagemeinschaft Hans-Christian Hasselmann (Schweriner Yachtclub)/ Moritz Rojek (Hamburg) kamen auf Platz 24 ein.

Einmal mehr überzeugte Franziska Goltz (ebenfalls Schweriner SV) im Feld der 83 Laser Radial. Ebenfalls als beste Deutsche konnte sie mit Platz 17 überzeugen und sich damit noch vor der Berlinerin Petra Niemann (25.), die bei Olympia 2008 starten wird, platzieren. Das gute Abschneiden der Laser Radial Damen vervollständigte Julia Scheel (Yachtclub Warnow) mit Platz 32.

Unser Junioreneuropameister im olympischen Finn, Jan Kurfeld (YC Wismar), wurde im Feld der 50 Finns 15. und erfüllte damit die C-Bundeskadernorm des DSV.

Beachtenswert sind auch die Leistungen von Christoph Möller (Rostocker Yachtclub) der im Feld der 156 Laser einen guten 63. Platz erreichte.

Erstmals dürfte die erst seit diesem Jahr zusammen segelnden Juliane Wolf/Beate Hanitzsch (Schweriner YC) 470er Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden sein. Platz 10 ist ein deutliche Achtungszeichen.

 

Ergebnisse olympische Klassen

Related Posts

kl_P1100595

Leistungssport /

Kader und Opti Team 2021

DSV_Symbol_Mitte

Leistungssport /

DSV – Presseinformation zum Mixed Offshore

IMG-20200707-WA0025

Leistungssport /

Sommertörn Laser MV – Teil 3

‹ IDM Europe 2008› Fußballturnier 2009

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

1 week ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Mittelmole im Umbruch - Fotos und aktueller BaustandMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2021/02/die-mittelmole-im-umbruch/...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook