• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
1_DJI_20240914121043_0033_D-min

Allgemein/ Jugendsport/ Presse/ Verband

Heimspiel-Sieg für die Surfer des SC Kühlungsborn bei der IDJM in der Nachwuchsklasse Techno 293

20. September 2024

Vom 13. bis 15.09. fand auf dem Saaler Bodden unsere deutsche Meisterschaft im Windsurfen in der Jugendklasse Techno 293 statt. Als Heimspiel wurde die Regatta vom Segelclub Kühlungsborn in Zusammenarbeit mit dem Segel-Verband MV ausgetragen.

Auf der Veranstaltung wurden gleichzeitig die Landesjugendmeister MV im Techno ermittelt und sie war ein Teil der norddeutschen Regattaserie „Nordic Championship“.

Knapp 30 Sportler kamen nach Born auf den Darß gereist und konnten ihr Können unter hervorragenden Windbedingungen in den drei Tagen in 12 Rennen in den Disziplinen „Kursrennen“ und „Slalom“ unter Beweis stellen.

Die deutsche Meisterschaft wird in der offiziellen Meisterschaftsklasse als Techno 293 bis U15 ausgetragen. Gustav Grünbaum, für Kühlungsborn startend, konnte seinen Meistertitel aus dem letzten Jahr verteidigen. Gefolgt wurde er von seinem Bruder Fritz, der mit dem 2. Platz der Meisterschaftswertung auch Sieger und damit deutscher Meister in der Altersklasse U13 wurde. Dritter (sowie 2. in U13) wurde der U13-Meister des letzten Jahres Ken-Oke Benedict vom Yachtclub Warnow.

Den Gesamtsieg der Veranstaltung und den Sieg der Bestenermittlung der Klasse Techno 293 plus (U17) ersurfte sich der Braunschweiger Philipp Köhlert, der ebenfalls für den Kühlungsborner Segelclub startet.

Aufgrund der fehlenden Meisterschaftsqualifikation von Smilla Petersson (Flensburg) und Lena Schmäh (Kiel) geht auch der Sieg der U15-Mädchen in der Meisterschaftswertung an die in der U15-Mädchen-Kategorie drittplatzierte Maila Naumann, und damit ebenfalls an den Kühlungsborner Segelclub.

Die Platzierungen im Überblick:

Deutschen Meister in der Klasse Techno 293 ist Gustav Grünbaum (Segelclub Kühlungsborn)
Vizemeister ist Fritz Grünbaum (Segelclub Kühlungsborn)
Bronze gewinnt Ken-Oke Benedict (Yachtclub Warnow)
bestes Mädchen ist Maila Naumann (Platz 9 – Segelclub Kühlungsborn)

In der Sonderwertung der Altersklasse U13 gibt es folgende Wertungen:

Deutscher Meister ist Fritz Grünbaum (Segelclub Kühlungsborn)
Vizemeister ist Ken-Oke Benedict (Yachtclub Warnow)
Bronze gewinnt Emil Denck (Yachtclub Warnow)
bestes Mädchen ist Marie-Ling Holkenbring (5. Platz U13 – Just Windsurfing Paderborn)

Platzierungen der Bestenermittlung in der Klasse Techno Plus (U17):

1. Platz Philipp Köhlert (Segelclub Kühlungsborn)
2. Platz Pablo Böhm (Just Windsurfing Paderborn)
3. Platz Peer Weiß (Marine-Regatta-Verein)
bestes Mädchen Ambar Joline Seifert (Platz 4 -Segelclub Kühlungsborn)

Damit kommen alle Landesjugendmeister in den jeweiligen Altersklassen vom Segelclub Kühlungsborn:

U17: Philipp Köhlert
U15: Gustav Grünbaum
U13: Fritz Grünbaum

Alle Ergebnisse der unterschiedlichen Kategorien findet man hier: https://www.manage2sail.com/IDJM_Techno293_2024/results

Related Posts

2025-06-07-Pfingstregatta-2025-70

Allgemein /

Traditionelle Pfingstregatta von Warnemünde nach Kühlungsborn 2025

IMG-20250420-WA0000

Jugendsport /

Magic Marine Easter Regatta 2025

kl_P1180995

Presse /

IDM Flying Dutchman 2024 in Wismar

‹ Koop – Trainingslager – Surfen in Kiel › Freundschaftspokal 2024: Erfolgreiche Kindersegelregatta in Hohen Viecheln

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Heimspiel-Sieg für die Surfer des SC Kühlungsborn bei der IDJM in der Nachwuchsklasse Techno 293
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz