• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Lehrwarte
      • Seglertage
      • Lehrgänge
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl2023.07.01-Pepe-Hartmann-169A0822

Allgemein/ Jugendsport/ Verband

Qualifikation zur Team Europameisterschaft der Optimisten

5. Juli 2023

Im Rahmen der Warnemünder Woche 2023 fand am Auftaktwochenende – wie bereits in 2022 – die Qualifikationsregatta für das European Team Race statt. In diesem Jahr gingen insgesamt 8 Teams an den Start. Die Qualifikation, und somit das Ticket für die Mannschafts-Europameisterschaft im Optimisten, vom 25. bis 30. August 2023 beim Royal Yacht Club Loosdrecht in den Niederlanden, gewann das „ECO TEAM ROSTOCK 1“ mit Emil Schimanski (Rostocker Segelverein “Citybootshafen), Annick Reuter (Rostocker Segelverein “Citybootshafen), Clara Sigge (Essener Turn- und Fechtklub e. V.) und Jaro Hoffmann (Segelsportverein Lancken-Granitz e.V.).

Auf den Rängen 2 und 3 das „OPTI TEAM MECKLENBURG-VORPOMMERN 2“ und das Team „NORDISCH BY NATURE“.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/WarnemuenderWoche2023/results

Die Teams bestanden aus 4 oder 5 Aktiven, wobei jeweils nur vier von ihnen in den einzelnen Wettfahrten segeln durften. Um das Ticket für das ETR konnten nur Mannschaften kämpfen, die die Geschlechterquote erfüllten. Diese mussten mit mindestens je zwei Mädchen und zwei Jungen starten. Sechs Teams erfüllten diese Voraussetzungen. Sie setzten sich gemischt aus Seglern der Regionen Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg zusammen.

Die Ausscheidung wurde an zwei Tagen absolviert. Am Samstag 1.7.2023 konnte die Vorrunde bei Wind aus SSW – SW und 14 – 18 kn erfolgreich abgeschlossen werden.

Alle Mannschaften, mit insgesamt 35 Opti-Kids, gingen erwartungsvoll in den Finaltag. Am Sonntag 2.7.2023 sollten dann die einzelnen Plätze ausgesegelt werden. Leider wollte Petrus nicht mitspielen. Die WF-Leitung schickte mehrmals ihr Team auf die Bahn. Bei Messungen von 25 – 30 kn und aufbauender See, war eine faire Finalserie nicht möglich.

Somit war der Gewinner von Samstag auch der Gesamtsieger. Die Ehrung erfolgte unter der anerkennenden Teilnahme unserer DSV-Präsidentin Mona Küppers.

Danke an ALLE, die in irgendeiner Form an der ETR-Ausscheidung im Rahmen der 85. Warnemünder beteiligt waren. Wir haben sehr viel gelernt in der Vorbereitung und der Durchführung. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der DODV und vom ORGA-Team der Warnemünder Woche.

Uwe Ochmann

http://www.pepe-hartmann.fotograf.de/
http://www.pepe-hartmann.fotograf.de/
http://www.pepe-hartmann.fotograf.de/
http://www.pepe-hartmann.fotograf.de/

Related Posts

kl_1000048588

Allgemein /

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft

IMG-20230924-WA0002

Jugendsport /

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften

LJM_Gesamtwertung

Verband /

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen

‹ Surf-Bundesliga, TECHNO 293› Jung, sportlich, FAIR

Anstehende Veranstaltungen

Sep30
30 September - 1 Oktober

10. Nevellücht Regatta

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDJM

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDJM / IDM

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

1 0

seglerverband.mv

View

Sep 28

Open
Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns! Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt! Nach

Sieg beim Surf- Bundesliga Finale und Gewinn der Deutschen Team Meisterschaft Ein erfolgreiches Regatta Wochenende (23.-24.09.) für den Yachtclub Warnow und den SVMV liegt hinter uns!
Beim diesjährigen Surf-Bundesliga Finale für Teams auf dem Dümmer See ist das Team des Yachtclub Warnow mit Charlotte Benedict und Gustav Grünbaum an den Start gegangen und hat richtig abgeräumt!
Nach
...

4 0

seglerverband.mv

View

Sep 25

Open
Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock

Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am
...

57 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram