• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
310113226_639716897535325_8024829624578817264_n

Allgemein/ Leistungssport/ Presse/ Verband

Stürmische Deutsche Meisterschaft der ILCA‘s in Greifswald

6. Oktober 2022

Die alljährlich stattfindende Deutsche Meisterschaft der ILCA‘s, wie der ehemalige Laser ja mittlerweile heißt, ist für viele Sportler ein absolutes Jahreshighlight. 4 Tage lang kann man sich mit den besten ILCA 6 und 7 Seglern Deutschlands messen. Umso größer war daher letztes Jahr der Frust, als die deutsche Meisterschaft im sonnigen, aber leider sehr windarmen Tutzingen stattfand. An 3 der 4 Tage war der Wind so schwach, dass entweder kaum oder gar nicht gesegelt werden konnte, die Bekanntgabe des diesjährigen Austragungsortes, Greifswald, stimmte da doch schon optimistischer…

Und so begann am 29.September die deutsche Meisterschaft mit einem entspannten Vermessungstag, den die meisten Sportler nutzten, um schon einmal ein Gefühl für den Greifswalder Bodden zu bekommen.

Die 4 Renntage übertrafen dann alles, was man sich nach der Flauten-Deutschen aus dem Vorjahr gewünscht hat. Nach dem ersten, vergleichsweise noch entspannten Segeltag mit 10-15 Knoten, wurde der Wind an den drei anderen Tagen immer heftiger, 15-20 Knoten im Schnitt, mit Böen über 25 Knoten, als „Bonus“ gab es immer wieder kräftige Regenschauer oben drauf, die der Motivation im Feld aber kein Abriss taten. Und so bescherten diese herbstlichen Bedingungen und die gute Wettfahrtleitung den 3 Gruppen 11 spannende und anspruchsvolle Rennen, jeder versuchte das Beste aus sich rauszuholen, um sich mit den besten zu messen, denn wann bekommt man schon einmal die Chance gegen den Olympia 5. aus Tokyo, Philipp Buhl zu segeln?

Wie gut das Niveau bei dieser deutschen Meisterschaft war zeigt auch, dass eben jener Philipp Buhl bei den ILCA 7 nur zweiter wurde und sich dem neuem deutschem Meister Nik Aaron Willim geschlagen geben musste, dritter wurde Philipp Walkenbach. Bei den ILCA 6 Damen gewann Pia Kuhlmann vor Laura Schewe und Gesa Papenthin, das Treppchen bei den ILCA 6 Herren bestand aus Moritz Peitzner, Bernado Low-Beer und Lukas von Levern.

Team MV mischte in den hochklassigen Feldern mehr als ordentlich mit, bei den Mädchen im ILCA 6 gelang Theresa Wierschin aus Greifswald, nach langer Pause ein überragender 5. Platz, Neele Nagel aus Wismar lag mit einem sehr guten 7. Platz nur knapp dahinter. Die Hartenberger <Schwestern Elisa und Aenna erreichten die Plätze 12 und 25. Bei den Jungs im ILCA 6, ersegelten Philipp Gläser (9.), Lorenz Hackbusch(14.), Thorsten Wyk(17.), Till Kollrep(18.), Leo Conradt (19.) und Jesse Mo Mett (22.) ebenfalls sehr gute Ergebnisse in dem über 50 Mann starkem Feld und bei den ILCA 7 zeigten Gunnar Kröplin(10.) und Luca Przybyl (12.) ebenfalls eine klasse Leistung bei dieser Deutschen Meisterschaft, die alle Erwartungen erfüllte, auch dank einer sehr guten Organisation an Land, denn nach den anstrengenden Rennen wurden wir Sportler mit gutem Essen und ein, zwei Freigetränken bestens versorgt.

Vielen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer der Greifswalder Vereine, die für uns diese tolle Meisterschaft ausgerichtet haben.

Die vollstängigen Ergebnisse findet Ihr hier: https://www.manage2sail.com/IDMILCA22/results

 

 

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

331346214_504047041684845_5704635189656387438_n

Leistungssport /

Grand Prix Vilamoura

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Presse /

18. Seglertag

‹ Surf Auftakt in Schwerin› Sport mit Perspektive

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram