• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
LSB Logo

Allgemein/ Presse/ Verband

Pressemitteilung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V.

28. September 2022

LANDESSPORTBÜNDE FORDERN DECKELUNG DER ENERGIEKOSTEN

Die Konferenz der Landessportbünde hat auf ihrer Tagung in München am vergangenen Wochenende (23./24.09.22) die Deckelung der Energiekosten gefordert.

Denn der organisierte Sport in Deutschland mit seinen Sportvereinen und Sportfachverbänden steht vor einer existenziellen Bedrohung durch mögliche Schließungen von Sportanlagen und die steigenden Energiekosten.

In der Positionierung der Landessportbünde heißt es:

„Die Sportvereine und Sportverbände in Deutschland brauchen eine spürbare finanzielle Entlastung, besonders nach den Einschränkungen von mehr als zwei Jahren Pandemie. Die Landessportbünde fordern insbesondere eine Deckelung der Energiekosten. Darüber hinaus fordern wir die Bundesregierung auf, das dritte Entlastungspaket dringend kurzfristig dahingehend zu verändern, dass auch der Sport bedacht wird. Zudem appellieren wir an die Landesregierungen, entsprechende Unterstützungsmaßnahmen für den Sport auf den Weg zu bringen. Wir fordern die Kommunen in Deutschland dazu auf, energiebedingte Schließungen von Sportanlagen und Schwimmbädern zu vermeiden. Bei Fördermaßnahmen für nachhaltige Investitionen zur Einsparung von Energiekosten ist der organisierte Sport ebenso zu berücksichtigen wie die Kommunen als Träger von Sportanlagen.“

Der LSB M-V sieht die Deckelung der Energiekosten als vordringliche die Aufgabe der Politik. Damit ist er sich mit dem Städte- und Gemeindetag M-V einig, der diese Forderung im Rahmen seiner 4. Sportkonferenz am 20. September 2022 in Rostock ebenfalls formuliert hat.

Die Konferenz der Landessportbünde hat beschlossen, mit der Positionierung des Sports zu den Auswirkungen der Energiekrise an alle Landesregierungen heranzutreten sowie den SMK-Vorsitz im Vorfeld der außerordentlichen MPK am 28. September 2022 anzuschreiben.

Hier die vom LSB herausgegebene, vollständige  Pressemitteilung: 20220928_PM_LSB-Konferenz-Energiekrise.pdf

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Presse /

18. Seglertag

331346214_504047041684845_5704635189656387438_n

Verband /

Grand Prix Vilamoura

‹ 28. Schweriner Sparkassen-Cup› Surf Auftakt in Schwerin

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram