• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_torbole 1

Allgemein/ Jugendsport/ Leistungssport/ Presse/ Verband

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

4. Mai 2022

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe.

Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. Dessen Ziel war die Vorbereitung der kommenden Wettkämpfe, beinhaltete die Gewöhnung an steigende Belastung. In der Vorbereitungswoche hatten wir nur schwachen Wind und so konnten wir meist nur eine längere, statt der zwei geplanten Einheiten durchführen. Dadurch hatten wir jedoch auch mehr Zeit, um uns um unsere Boote zu kümmern und alles perfekt einzustellen. Auf dem Wasser haben wir uns viel mit Fahrtechnik beschäftigt und bestmögliche Trimmwerte für unsere Boote gesucht. Zudem segelten wir Trainingsrennen mit der Rostocker Gruppe, einigen Ungarn und Slowenen, um unser Regattagefühl wieder zu erlangen.

Am Freitag begann dann die Regatta unter optimalen Windbedingungen für die über 60 Starter aus 6 Nationen. Am Samstag kam noch deutlich mehr Wind dazu, die Bedingungen am Ostersonntag ließen das Segeln dann nicht mehr zu. Wir konnten uns über gute Platzierungen unserer Trainingsgruppe von Reamonn Theiner und Lillemor Schreiber (2.Platz), Luisa Bohnsack und Hannah Gienap (8. Platz) und Eliah Trosien und Elisabeth Rabe (9. Platz) freuen.

Am folgenden Montag sind wir nach Torbole an den Gardasee gereist. Dort absolvierten wir noch einen Trainingstag, bevor der Lupo-Cup (dritte Qualifikation für die WM und JEM 2022) begann. Zur Regatta hatten wir sehr untypische Wetterverhältnisse: Es schien nicht wie gewohnt die Sonne, sondern war dauerhaft bewölkt, so dass es nicht zu den bekannten thermischen Winden kam. Dennoch konnten bei genügend Wind insgesamt elf Wettfahrten gesegelt werden, wenn auch bei sehr komplizierten Segelbedingungen. Niemand konnte sich bis zum Ende auf seiner Platzierung sicher fühlen.

Die Regatta endete mit guten Ergebnissen unserer Trainingsgruppe, im Rennen der begehrten Fahrkarten für die WM und JEM sind wir gut im Rennen.

Die Ergebnisse aus Izola findet Ihr hier: final-results-for-Spring-Cup-2022.pdf

Die Ergebnisse aus Torbole findet Ihr hier: final-results-lupo-cup.pdf

 

Related Posts

B_IMG-20250425-WA0011

Allgemein /

MV-Kader bei der Jugend-EM in Vilamoura

IMG-20250420-WA0000

Jugendsport /

Magic Marine Easter Regatta 2025

kl_20250203_081512

Leistungssport /

Die Odyssey auf die Balearen – 29er Trainingslager auf Mallorca

‹ 29er zum Ostertraining und Europacup in Koper (Slowenien) › Ehrungen durch den LSB MV

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
420er  Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz