• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
29er Team

Allgemein/ Jugendsport/ Leistungssport/ Presse/ Verband

29er zum Ostertraining und Europacup in Koper (Slowenien)

28. April 2022

Erfolgreich und mit vielen Informationen und Erfahrungen kehrte unsere Leistungsgruppe der 29er vom Training und vom Europacup aus Koper zurück. Vier intensive Trainingstage, bei moderaten Wind- und Wetterverhältnissen, nutzten wir zur Vorbereitung auf die Regatta. Wir trainierten zur Verbesserung der Fahr- und Trimmtechnik und der Start- und Nachstarttechnik auf den Kursen.

Beim Europacup wurden dann die 76 Teilnehmer aus 14 Nationen auf zwei Gruppen aufgeteilt.           8 Wettfahrten wurden bei leichten bis mittleren Winden gesegelt, bevor an den letzten Tagen der Wind aus den Bergen mit 15-30 kn auffrischte und am Sonnabend nur noch 4 Wettfahrten gesegelt wurden.

Carl Krause und Max Georgi (RSC’92) segelten punktgleich mit den erstplatzierten Italienern Zeno Marchesin/Carlo Vittol mit 6 Regattasiegen auf den 2.Platz.  Emma Mahnke und Theodor Schwadebeck (RSVM) kamen auf Platz 9 der Gesamtwertung und siegten in der Mix-Team Wertung. Franz Krause und Oswin Stybel (RSC’92) wurden starke 14. und 2. in der u17 Wertung der Jungs. Paula Claus und Jakob Schubach (ASVzR) wurden 16. und belegten Platz 3 in der Mix – Wertung. Philipp Riedel und Lars Rackow (YCW) sowie Joris Leiskau (RSVM) und Karl Peter Boss (RSC’92) wurden in der neuen Teamkonstellation in der u17 Wertung 6. und 9. Fiene Arp (WSC) und Eva Lotte Grünbaum (YCW) belegten in der u17 Wertung der Mädchen einen hervorragenden 2. Platz. Kresten Regenthal und Johann Patzelt (WSC) wurden 48. In der Gesamtwertung.

Zum ersten Mal dabei waren 2 Teams aus Greifswald, die ihre ersten Regattaerfahrungen im 29er sammelten und von Laura Schuberth betreut wurden.

Die nächsten Trainings finden dann wieder auf der Ostsee vor Warnemünde statt.

Related Posts

LJM_Gesamtwertung

Allgemein /

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen

1_1000044042

Jugendsport /

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis

Siegerehrung 470er_kiwo

Leistungssport /

Erfolgreich bei der Kieler Woche

‹ Training und Youth Easter Race der ILCA 4 & 6 am Gardasee› 420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

Anstehende Veranstaltungen

Sep22
22 September - 24 September

29.Schweriner Sparkassen-Cup

Sep23
Ganztägig

Herbstregatta

Sep23
Ganztägig

Blaues Band Greifswalder Bodden

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 20

Open
1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden.

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden. ...

53 0

seglerverband.mv

View

Sep 15

Open
1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren. Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren.

Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.
...

41 0

seglerverband.mv

View

Sep 5

Open
33. Landesjugendmeisterschaft MV in Ribnitz Bereits zum fünften Mal ist Ribnitz Austragungsort der Landesjugendmeisterschaft unseres Verbandes. Wir als Veranstalter haben uns sehr gefreut wieder hier Gast sein zu dürfen und möchten uns bei dem ausrichtenden Segel-Club-Ribnitz recht herzlich für die Durchführung bedanken. Der

33. Landesjugendmeisterschaft MV in Ribnitz Bereits zum fünften Mal ist Ribnitz Austragungsort der Landesjugendmeisterschaft unseres Verbandes.
Wir als Veranstalter haben uns sehr gefreut wieder hier Gast sein zu dürfen und möchten uns bei dem ausrichtenden Segel-Club-Ribnitz recht herzlich für die Durchführung bedanken.
Der
...

79 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram