• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
IDJM_Pirat

Allgemein/ Jugendsport/ Presse/ Verband

Voller Erfolg bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Pirat

8. Oktober 2021

Die Seglerjugend aus Mecklenburg-Vorpommern gewinnt bei der diesjährigen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in der anspruchsvollen Bootsklasse Pirat gleich einmal Gold und zweimal Silber. Emma Leja und Daria Vorobyova vom Röbeler Segler-Verein „Müritz“ gelingt dabei die Titelverteidigung und beide küren sich auf dem Dümmer See in Niedersachsen erneut zu den Deutschen Jugendmeisterinnen. Bereits im letzten Jahr holten sich beide den begehrten Titel auf dem Mühlenberger Loch in Hamburg. Platz zwei sichern sich die zum Ende stark auftrumpfenden Maurice Bachmeyer mit Vorschoterin Marie Luise Bark vom Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e.V. Das tolle Ergebnis der MV-Piraten runden Mads Pagel mit Felix Gegenmantel, ebenfalls vom Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e.V., mit dem Vizemeistertitel in der herausfordernden U-17 Wertung ab.

Nach mehreren Regatten in diesem Jahr, unter anderem die Europameisterschaft in der Schweiz, hat das Team MV schon angedeutet, dass sie zu den Favoriten am Dümmer gehören. An vier Regattatagen konnten insgesamt 9 Wettfahrten absolviert werden. Im Feld der 26 Boote zeichnete sich von Anfang an ein Kampf zwischen vier Teams um das Podium ab. Gerade bei starkem Wind an den ersten beiden Tagen zeigte das Team Merle Maas und Vivian Eckelmann aus Beidenfleht (Schleswig-Holstein) eine super Performance und führten das Feld souverän an. Die Teams aus Mecklenburg-Vorpommern zeigten ebenfalls eine starke Leistung und ließen den Kontakt zur Spitze nie abreißen. Die Entscheidung fiel am dritten Wettfahrttag, wo bei etwas weniger Wind Maurice Bachmeyer/Marie Luise Bark beide Tageswettfahrten gewannen und Emma Leja / Darya Vorobyova in beiden Rennen den zweiten Platz belegten. Dadurch verbesserten sich Emma und Darya von Platz 3 auf Platz 1 in der Gesamtwertung und Maurice und Marie von Platz 4 auf Platz 2.

Kaum vorstellbar, wenn man bedenkt, dass 2020 zum ersten Mal seit über 10 Jahren wieder Jugendmannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern an einer IDJM in der Klasse Pirat teilgenommen haben.  Am vierten und letzten Wettfahrttag konnte auf Grund von zu viel Wind nicht mehr gesegelt werden und somit stand das Podium fest.

Das Team der MV-Piraten, betreut durch deren Trainer Andreas Ebel, hatte in den letzten Wochen und Monaten hart an dem Ziel gearbeitet wieder eine Medaille nach MV zu holen. Mit viel ehrenamtlichen Engagement von Jörg Leja und Andreas Ebel, unterstützt durch die Segelvereine in Güstrow, Röbel und dem Segel-Club Ribnitz e.V., gelang es trotz Corona über die letzten 2 Jahre mehrere leistungsstarke Nachwuchsteams aus Mecklenburg-Vorpommern in der Piraten Klasse zu etablieren. Die Bilanz von zwei Gold- und Silbermedaillen in zwei Jahren spricht für sich.

Eine hervorragende Teamleistung – herzlichen Glückwunsch!

Related Posts

kl_ILC4_JuEM

Allgemein /

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

kl_IMG_9640

Jugendsport /

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Presse /

Silbernes Beil in Güstrow

‹ Sparkassen-Cup Schwerin 2021› IDM der Laser und Laser Radial 2021

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
8 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
8 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook