• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
k-Kulisse Schweriner Schloss

Allgemein/ Seglertag/ Verband

17.Seglertag 2021

20. April 2021

Am 20.März 2021 war unser 17. Seglertag in Güstrow geplant. Leider ist das, durch die Pandemie nicht wie gewohnt möglich gewesen. Das Jahr 2021 wird, wie bereits das Jahr 2020 ein Besonderes werden, das von uns allen viel Geduld und Kreativität verlangt. Um unseren Seglertag trotz aller Einschränkungen durchzuführen, haben wir uns in einer Vorstandsitzung entschieden, den Berichtsteil mit der dazugehörigen Diskussion online  und die Abstimmungen, sowie die Wahlen im Umlaufverfahren durchzuführen.

Für eine gute Durchführung hat uns der Landessportbund MV (LSB)  die Möglichkeit gegeben seine Räumlichkeiten und seine Technik zu nutzen. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Als Präsidium waren dann im LSB: Bodo Bartmann – Vorsitzender SVMV, Torsten Haverland – Stellv. für Leistungssport SVMV, Felicitas Vorbeck – Finanzen und Jutta Mohr für das Protokoll anwesend.

Pünktlich um 10 Uhr konnten wir mit dem Seglertag beginnen. Online zugeschaltet waren als Gäste Mona Küppers – Präsidentin des DSV, Andreas Bluhm – Präsident des LSB MV,  Hermann Hell – Chefredakteur der Segler-Zeitung, des weiteren unsere Vorstandsmitglieder Jörn Etzold – stellv. für Breitensport und Peter Hermann – Presseobmann. Von unseren Mitgliedern haben Vertreter aus 17 Vereinen an der Videokonferenz teilgenommen.

Bodo Bartmann führte durch die Tagung, begrüßte die Gäste, beantwortete Fragen und wies auf das Berichtsheft hin.

Mona Küpper gratulierte in ihrem Grußwort unserem Verband zu seiner Nachwuchsarbeit, die sich in den Talenten widerspiegelt,  welche aus unserem Bundesland nach Kiel an den Bundesstützpunkt berufen werden.

Anderas Bluhm ließ es sich ebenfalls nicht nehmen ein paar Worte an unseren Verband und seine Mitglieder zu richten. Er bemerkte, dass der Spagat zwischen Breiten- und Leistungssport in der Pandemie zu einer immer größeren Herausforderung wird. Kader dürfen trainieren und alle anderen eben nicht. Was für den Sport insgesamt zum Problem werden könnte, wenn wir unseren Nachwuchs keine Alternativen bieten. Auch hier ist wieder viel Kreativität gefragt.

Felicitas Vorbeck informierte über die durchgeführte Kassenprüfung, bei der keine Auffälligkeiten feststellt wurden. Die Kassenprüfer empfahlen dem Seglertag, den Vorstand für die zurückliegende Wahlperiode zu entlasten.

In der Diskussion informierte Jörn Etzold über den Stand der Auswertung des Fahrtenwettbewerbs und die Ausschreibung für das neue Jahr. (beides ist inzwischen auf unserer homepage). Auch zum Baugeschehen auf der Mittelmole in Warnemünde  konnte er allen einen Überblick vermitteln. Der Yachthafen Bau ist im Plan, die Slip wird Ende April fertig und der Nutzung übergeben. Der Abriss der alten Gebäude ist für Mitte April angesetzt und damit beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Sportschule Warnemünde, wie Torsten Haverland bemerkte. Bis 2023 wird an gleicher Stelle eine neue Sportschule mit Bettenhaus, Gastronomie, Sport- und Bootshalle entstehen.

In seinem Schlusswort bedankt sich Bodo Bartmann bei allen für das konstruktive Mitwirken an diesem Seglertag und weißt darauf hin, dass die Beteiligung am Umlaufverfahren zum Erfolg des Ganzen enorm wichtig ist.

Der Seglertag liegt nun schon einen ganzen Monat zurück. Mittlerweile ist auch das Umlaufverfahren abgeschlossen und alle Stimmen sind ausgezählt. Die Vereine wurden bereits per e-mail über das Ergebnis informiert. Alle Anträge,  Abstimmungen und Funktionen wurden bestätigt.

Die ausführlichen Protokolle findet Ihr hier:

Protokoll ST 2021.pdf

Protokoll des Umlaufverfahrens 2021.pdf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts

kl_ILC4_JuEM

Allgemein /

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

kl_P1090508

Seglertag /

16.Seglertag in Ueckermünde

kl_IMG_9640

Verband /

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

‹ Fahrtenwettbewerb 2021 – jetzt erst recht› Stellenausschreibung Landestrainer

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
13 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
13 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook