• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Lehrwarte
      • Seglertage
      • Lehrgänge
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
LOGO SVMV oval dukelblau

Allgemein/ Presse/ Verband

8. Mai 2020

Liebe Seglerinnen und Segler,

durch die positive Entwicklung der Fallzahlen bei den Corona-Infizierten, konnten die Landesregierungen der einzelnen Bundesländer nun einen Fahrplan zur Lockerung der strikten Beschränkungen erstellen.
Für unser Bundesland findet Ihr auf den Seiten der Landesregierung einen detaillierten Plan:
https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerpr%C3%A4sidentin%20und%20Staatskanzlei/Dateien/pdf-Dokumente/Anlage_MVPlan.pdf
Alle Maßnahmen die nun gelockert wurden, setzten aber immer noch Verhaltensregel wie Abstandsgebot und Hygiene-vorschriften voraus.
Für unseren Sport gilt:
– Sportboothäfen können für Trainingsgruppen (nur MV) im Freizeit und Breitensportbereich unter Auflagen ab dem 11.Mai geöffnet werden
• Mit Trainingsbeginn ist von jedem Teilnehmer der DOSB Fragebogen auszufüllen: DOSB Fragebogen SARS-CoV-2 Risiko_extended.docx
• Weitere Informationen findet ihr in den „Übergangsregelungen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes in den Segelvereinen“ des DSV : DSV_Corona Übergangsregeln Segeln.pdf
und den DOSB Leitplanken: DOSB Zehn Leitplanken.pdf
• Der LSB informiert dazu ebenfalls auf seinen Seiten: https://www.lsb-mv.de/medien/news/aktuelle-meldungen/Corona-aktuell-Schrittweise-Oeffnung-des-Sportbetriebes/
– Marinas können unter Auflagen mit einem eigenen Schutz- und Hygienekonzept ab dem 18. Mai öffnen
– Ab 25. Mai kann auch aus anderen Bundesländern nach MV eingereist werden (außer Tagestouristen)
– Veranstaltungen können, mit Genehmigung vom Gesundheitsamt, im Innenbereich mit max. 75 Teilnehmern und im Außenbereich mit 150 Teilnehmern stattfinden.

Das Corona-Virus ist noch lange nicht besiegt, deshalb gilt es auch diese Lockerungen nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. So denkt daran, dass nach wie vor das Kontaktverbot und das Abstandsgebot mit allen sich daraus ergebenen Verhaltensregeln fortbestehen.
Sollten die Infektionszahlen wieder auf 10 > 50 auf 100.000 Einwohner steigen, werden die Lockerungen bereits neu überdacht und regionale Beschränkungen festgelegt. Bei mehr als 50 neu Infizierten werden die strengen Maßnahmen wieder eingeführt.

In diesem Sinne, bleibt schön gesund.

Euer Bodo Bartmann
Vorsitzender SVMV

Related Posts

IMG-20230924-WA0002

Allgemein /

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften

LJM_Gesamtwertung

Presse /

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen

1_1000044042

Verband /

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis

‹ GEMEINSAM GEGEN DOPING› Öffnung der Häfen

Anstehende Veranstaltungen

Sep30
30 September - 1 Oktober

10. Nevellücht Regatta

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDJM / IDM

Sep30
30 September - 3 Oktober

IDM

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 25

Open
Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am

Sparkassencup, Blaues Band und deutsche Meisterschaften Ein Bericht von Georg Writschan - 420er und 29er Trainer in Rostock

Das letzte Wochenende (23.-24.September) hat für unsere Zweihandsegler drei verschiedene Wochenendtermine bedeutet. Die 420er fuhren nach Schwerin zum Sparkassencup, die Umsteiger 420er auf der Warnow zum blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen und die 29er trainierten in Greifswald für die deutsche Meisterschaft am
...

48 0

seglerverband.mv

View

Sep 20

Open
1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden.

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden. ...

65 0

seglerverband.mv

View

Sep 15

Open
1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren. Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren.

Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.
...

41 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram