• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
Die deutschen Medaillengewinner

Allgemein/ Breitensport

Europe EM der Masters und der Jugend

26. Juli 2019

Fåborg an der dänischen Ostseeküste gelegen war Austragungsort für die Europameisterschaften der Europe – Masters sowie  der Europe – Jugend. Eine sehens- und liebenswerte kleine Stadt mit viel Geschichte sowie einem über 100jährigen Segelverein.

Vier Tage mit unterschiedlichsten Segelbedingungen, die eher mit unseren großen Binnenseen oder Boddengewässern vergleichbar waren als mit den erwarteten Seebedingungen, stellten eine große Aufgabe für die Wettfahrtleitung sowie für uns Segler dar.

Insgesamt 36 Master-Segler aus 7 Nationen sind in Fåborg angereist. Wie jedes Jahr freuten sich Viele über das Wiedersehen bei guter Gesundheit und auf die vor Allen liegenden Matches. Am 1. Wettfahrttag war es sehr schwer, die Luvmarke von der Startlinie aus überhaupt zu entdecken. Die war ohne Fernglas und gegen die Sonne kaum zu sehen, so weit war die weg. So kam es wie es kommen mußte, die Sollzeit von 1 Stunde wurde deutlich überschritten. Die 2. und alle weiteren passten dann besser. Trotzdem kamen uns die Wettfahrten ziemlich endlos vor. Im Hafen erwartete uns dann ein After-Race -Snack, der noch im Troko oder Neo verputzt wurde. Bei dem deutlich höheren Salzgehalt an der dänischen Südküste war gründliches Spülen der Klemmen, Blöcke, Schot, Strecker sowie der Segelbekleidung mit klarem Wasser unbedingt notwendig. Danach waren von Schläfchen machen, Auslaufen, Spazieren gehen, Radeln, Wikingerschach spielen, Duschen bis Vorbereiten des Abendessens die meist ausgeübten Tätigkeiten.

Die 21 deutschen Masters-TeilnehmerInnen holten insgesamt 12 Medaillen, 3x Gold, 6x Silber und 3x Bronze.  Auch 3 Doppel-Medaillengewinne waren zu verzeichnen und zweimal Edelmetall ging nach MV.

Bei den Super Grand Master Herren gewann Matthias Müller (Barther Seglerverein 1928 e.V.) die Goldmedaille. In der Wertung Super Grand Master Damen gewann Ute Müller (Barther Seglerverein 1928 e.V.) die Silbermedaille. Katja Müller (Schweriner Yachtclub e.V.) wurde 6. bei den Master Damen.

 

Ute Müller , GER 91

 

alle Deutschen Medaillengewinner
Matthias Müller
Ute Müller

Related Posts

2025-06-07-Pfingstregatta-2025-70

Allgemein /

Traditionelle Pfingstregatta von Warnemünde nach Kühlungsborn 2025

01_EröffnungP1190511

Breitensport /

29. Fußballturnier der Segler

7225f352-7404-4f34-8c38-2110ac03a685

Allgemein /

Trainingslager / Wettkampf „Sail Extreme“ Kerteminde

‹ Junioren WM 470er › Teamrace vor der IDJüM

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Europe EM der Masters und der Jugend
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz