• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_DSC_0319

Allgemein/ Breitensport/ Leistungssport/ Verband

Sportlerehrung der Segler Mecklenburg-Vorpommerns

26. November 2018

Es war nicht nur ein grandioser Sommer, sondern auch eine sehr erfolgreiche Segelsaison für unseren Verband. Im Juniorenbereich konnten bei Welt- und Europameisterschaften, sowie Deutschen Meisterschaften etliches Edelmetall gewonnen werden.

 

Im Beisein des Präsidenten des Landessportbundes MV Andreas Bluhm, dem Vizepräsidenten des Deutschen Segler-Verbandes Torsten Haverland und den Vereinsvorsitzenden der zu ehrenden Sportler, zeichnete der SVMV am Freitag den 09.November die besten Seglerinnen und Segler des Jahres 2018 aus. Unterstütz hat uns auch bei dieser Veranstaltung die Firma Glashäger Brunnen GmbH, seit mehr als 15 Jahren der Hauptsponsor unseres Verbandes.
Gastgeber der Ehrung war in diesem Jahr der Schweriner Yacht-Club, aus dem ein großer Teil der erfolgreichen Sportler hervorging.

Eröffnet wurde die Ehrung durch ein Trompetenduo der Musikschule „Ataraxia“. Der Präsident des LSB MV, Andreas Bluhm verwies in seiner Rede auf die Wichtigkeit der Erhaltung der Bundesstützpunkte für die Nachwuchsentwicklung in allen Sportarten. Er konnte berichten, dass nach langen Verhandlungen die Bundesnachwuchsstützpunkte bis 2020 und die Bundesstützpunkte bis 2024 erhalten bleiben.

„Ein herzliches Dankeschön an den Schweriner Yacht-Club für seine Gastfreundschaft“ begann Bodo Bartmann seine Rede. „Ebenfalls bedanke möchten wir uns bei den Trainern für ihre tolle Arbeit und bei den Sportlern für ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Saison.“

Für die Ehrungen wurden ausschließlich die Erfolge bei Deutschen Meisterschaften (Platz 1-3), Welt- und Europameisterschaften (Platz 1-10) mit einbezogen. Allein in diesem Bereich konnten unsere Sportler vom Optimisten bis zu den olympischen Bootsklassen 33 Erfolge in den verschiedensten Bootsklassen erringen.

Stellvertretend für den Leistungssport im olympischen Bereich seien hier die 470er Mannschaft Theres Dahnke und Birte Winkel und der Laser Segler Max Wilken genannt. Die Mädels sicherten sich 2018 die Titel bei der Junioren EM, der Junioren DM und bei der IDM, sowie den Vizemeistertitel bei der Junioren WM. Krönender Abschluss ihres erfolgreichen Jahres war der Sieg bei der Regatta „Meister der Meister“ in Hamburg. Auch Max war in diesem Jahr sehr oft auf dem Treppchen zu finden: Er holte sich die Vizemeistertitel der Junioren EM und der Junioren WM, wurde zum dritten Mal in Folge Deutschen Juniorenmeister und belegte bei der IDM den 3. Platz.

Bei den jüngsten Seglern schaffte Mic Mohr die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften der Optimisten und konnte sich bei der WM in Zypern mit einem 6.Platz belohnen.

Aus den vielen Erfolgen der internationalen Klassen sich einen als Beispiel heraus zu suchen, ist gar nicht so einfach. Wir haben uns für die OK WM entschieden die in diesem Jahr in unserem Bundesland, genauer gesagt in Warnemünde stattfand. Mit André Budzin und Jan Kurfeld waren zwei Könner aus Mecklenburg-Vorpommern mit am Start. Nach fünf spanenden Tagen konnte André sich den Titel sichern und Jan kam auf einen hervorragenden 3. Platz. Außerdem sicherte sich André auch noch den Titel bei der IDM in der gleichen Bootsklasse. Im Finn ersegelte er sich bei der Masters WM den 8.Platz.

Weitere Erfolge konnten wir bei den Cadets, Piraten, Ixylons, 505ern, dem Laser Radial, den Kuttern, den 2.4mR und den 20er Jollenkreuzern ehren.

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten für ihre tollen Leistungen des vergangenen Jahres und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Jahr 2019.

Fanny Scharein und Axel Schümann von der Glashäger Brunnen GmbH
Bodo Bartmann und Andres Bluhm ehren Mic Mohr
Lissa Müncheberg und Emily Petersohn, Bodo Bartmann und Andreas Bluhm
gehert wurden Kirian Hirthe und Balder Henke mit ihrem Trainer Gunnar Hirthe
Gunnar Kröplin nimmt die Ehrung von Andreas Bluhm entgegen
Für Ihre Erfolge geehrt wurden Peter Anders und Peter Bark
Geehrt wurden Jens Bauditz und Ulf Lorenz
stellv. für die ZK 10 Besatzung nehmen Hans Werner Rix, , Carsten Jansen, Rüdiger Wolk und Volker Manski die Ehrung entgegen
Freuen konnten sich auch Stefan Mädike und André Räder über ihre Erfolge
Auch in diesem Jahr dabei: Frank Feller und Lutz Stengel
Theres Dahnke und Birte Winkel werden nach einer super Saison gehehrt
Max Schuberth gehörte auch zu den Ausgezeichneten
Torsten Haverland, Jörg Lehmann, Ekkehard Schulz, Roberto Güldenpenning, Ulf Lehmann, Andreas Bluhm
erfolgreich auch durch die Unterstützung von Glashäger

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

kl_P1150333

Breitensport /

27. Fußballturnier der Segler

331346214_504047041684845_5704635189656387438_n

Leistungssport /

Grand Prix Vilamoura

‹ Stadttrainer für Rostock gesucht› Sportler des Jahres 2018

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram