• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
DSC08229

Allgemein/ Leistungssport/ Presse

Medaillenregen am Tag der Deutschen Einheit

4. Oktober 2018

Am Tag der Deutschen Einheit gab es gleich 6 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften für die Seglerinnen und Segler aus Mecklenburg Vorpommern

Vom 29.September bis 03.Oktober fanden in Wismar die IDM der 470er und die IDJM der 420er statt.

Bei den 470er holten sich nach 2017 auch in diesem Jahr  Malte Winkel (Schweriner Yachtclub) und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) den Titel in der Bucht vor Wismar. Nach 8 Wettfahrten wurden sie überlegener Gesamtsieger vor ihren Konkurrenten aus Süddeutschland Simon Diesch und Philipp Autenrieth. Platz drei in der Gesamtwertung und damit Siegerinnen in der Frauenwertung wurden Theres Dahnke (Plauer Wassersportverein) und Birte Winkel (Schweriner Yachtclub). Damit zählt das Team zur erfolgreichsten Mannschaft des Jahres. Denn neben diesem Titel konnten sie vor Warnemünde bereits die Deutsche Juniorenmeisterschaft gewinnen, wurden Europameisterinnen und Vizeweltmeisterinnen bei den Junioren.

Im Feld der 82 Boote in der 420er Klasse kamen 16 Team aus MV. MikaTrosin/Johannes Erichsen (Schwerin) belegten nach drei Wettkampftagen den 9. Platz,  Emil und Arthur Sperling (Schwerin) kamen auf den 12. Platz und Malte Rackow/Levke Möller (Rostock) beendeten die Meisterschaft auf Platz 16, um hier nur die drei besten Teams zu nennen.

Eine weitere Meisterschaft wurde zeitgleich in Bayern ausgetragen. In der Laser Standard, der Laser Radial Frauen und Laser Radial Open Klasse wurden jeweils die Deutschen Meister auf dem Ammersee ausgesegelt. Drei Bronzemedaillen gab es für unsere Lasersegler am Ammersee. Max Wilken (Röbler Segelverein Müritz) im Standard, Lena Haverland (Schweriner Yachtclub) im Radial der Frauen und Gunnar Kröplin (Schweriner Segler Verein) bei den Männern holten sich die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.

Allen Siegern und Platzierten unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesen tollen Ergebnissen.

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

331346214_504047041684845_5704635189656387438_n

Leistungssport /

Grand Prix Vilamoura

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Presse /

18. Seglertag

‹ Stellenausschreibung› Schweriner Segler-Verein gewinnt die fünfte Auflage der Glashäger Teamregatta beim „Heimspiel“ auf dem Schweriner See

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram