• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_P1060776

Allgemein/ Breitensport/ Presse

24. Fußballturnier der Segler MV

30. Januar 2018

Schon traditionell fand zum Jahresbeginn unser Fußballturnier des Verbandes statt. So trafen sich auch in diesem Jahr wieder etliche Segler zum Fußball und zum Klönsnack in der Fiete-Reder-Halle Marienehe.

Am 13.Januar um 9:45 Uhr begrüßte der stellv. Vorsitzende unseres Verbandes, Jörn Etzold 10 Mannschaften aus Greifswald, Sternberg, Rostock und nach vielen Jahren der Abstinenz auch eine Mannschaft aus Schwerin zum Turnier. Zuwachs hatten das Turnier durch zwei sehr junge Mannschaften, die überwiegend aus Kadersportlern unseres Verbandes bestand. Das waren zum einen die Segler der Schweriner 420er Trainingsgruppe und zum anderen die 470er/49er FX Segler aus der Rostocker Trainingsgruppe. Diese sehr jungen Mannschaften hatten es gegen die Routiniers schwer. Wobei man deutlich die bessere Vorbereitung der Schweriner gesehen hat. Die Rostocker hatten sich für das Turnier erst zusammengefunden und dann fiel auch noch ein Spieler wegen Krankheit aus. Glück hatten die Jungs, weil sich einige Spieler der anderen Mannschaften bereit erklärten abwechselnd auszuhelfen. So wurde es für die jungen Spieler sicher ein lehrreiches Turnier. Alle Mannschaften waren sich einig, dass beide Mannschaften, allein schon durch ihr Alter eine Bereicherung des Turniers waren. Wir hoffen sehr, dass sie sich nicht entmutigen lassen und im kommenden Jahr gestärkt antreten werden.

In diesem Jahr konnten wieder zwei gleichwertige Staffeln aufgestellt werden, eine Junioren-Staffel und eine Ü40 Staffel. Nach den abwechslungsreichen Staffelspielen, standen sich dann die ersten zwei jeder Staffel über Kreuz gegenüber. Die Sieger aus diesen Spielen trafen sich dann im Finale. Den Gesamtsieg erkämpften die Segler vom „Rostocker Yachtclub I“. Platz Zwei hatten damit die Greifswalder vom „Relax Schmeckerteam“ sicher, die gleichzeitig den Pokal der „Ü40ziger“ für sich gewinnen konnten.

Das kleine Finale bestritten das „Laser Team“ aus Rostock und die „WIECKies“ vom Yachtclub Wieck. Wie schon im vergangenen Jahr konnten sich die „WIECKies“ durchsetzten und sicherte sich damit den 3.Platz. Das „Laser Team“ wurde undankbarer 4.

Die folgenden Plätze wurden nach den Platzierungen in der Staffeln gegeneinander ausgespielt. Das heißt die jeweils 3., 4. und 5. einer Staffel spielten um den 5. 7. und 9. Platz der Gesamtwertung.

Aus diesen Spielen ergaben sich dann folgende Platzierungen:
Platz 5 – Rostocker Yachtclub II
Platz 6 – RSC‘92
Platz 7 – Eintracht Prügel Schwerin
Platz 8 – SVMVTeam
Platz 9 – Sternberger Segler
Platz 10 – Kreisliga „Elite“

In gewohnter Form fand die Siegerehrung wieder im Seglerheim der Sportschule Warnemünde statt.
Jörn Etzold gratulierte allen Siegern und Platzierten, bedankte sich bei den Helfern und Sponsoren.
So klang der fröhliche Tag mit einem köstlichen Büfett, launigen Gesprächen und frisch gezapften Rostocker Pils aus. Herzlichen Dank an dieser Stelle der Rostocker Brauerei.

Das 25. Fußballturnier planen wir schon jetzt am 12.Januar 2019 an gleicher Stelle.

RoYC I – Sieger 2018
Relax-Schmeckerteam – Sieger Ü40 2018

Related Posts

kl_ILC4_JuEM

Allgemein /

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

kl_IMG_9640

Presse /

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

‹ Kaderberufung 2018› 1. Kadertrainingslager der Optis 2018

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
9 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
9 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook