• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_20171003_151145

Allgemein/ Jugendsport/ Leistungssport

Meisterschaftswochenende in der ganzen Republik

5. Oktober 2017

470er IDM in Radolfzell

Am ersten Wettfahrttag wurde bis in den späten Nachmittag hinein auf den Wind gewartet, bis es gegen halb fünf aufs Wasser ging. Auf dem Zeller See konnten dann zwei Wettfahrten bis in die Dämmerung hinein ausgesegelt werden.
Am zweiten Wettfahrttag konnten entgegen der Vorhersagen drei Wettfahrten bei schwachen Ostwinden werden. Noch immer führen Malte Winkel (SYC) und Matti Cipra (PWV) das Classement an, jetzt verfolgt von den Junioren Daniel Göttlich und Linus Klasen die in die Medaillenränge vorgerückt sind.Deutscher und Schweizer Meister der 470er Klasse sind Malte Winkel (SYC) und Matti Cipra (PWV), die im Medallrace kaum noch gefährdet waren den Titel zu verpassen. Rang 2 belegen Fabienne Oster und Anastasya Krasko und damit Meisterinnen in der Frauenwertung, vor Daniel Göttlich und Linus Klasen.
Den Vizemeistertitel bei den Frauen sicherten sich Theres Dahnke (PWV) und Birte Winkel (SYC).

Glückwunsch den Siegern und Platzierten.

Laser IDM auf dem Berliner Wannsee

Moderate Winde und Sonne ließen die Herzen von Teilnehmern und Organisatoren jubeln. Am Freitag konnten problemlos 3 Wettfahrten gesegelt werden.
Am Samstag waren ganz ähnliche Bedingungen. In wiederum 3 Wettfahrten bestätigten die Führenden ihre Spitzenpositionen.
Dann war der Herbst mit kühlem, regnerischem Wetter und leider mit wenig Wind wieder da. Dennoch konnte gesegelt werden. Am Montag wurden die Medal-Races und die Flottenfinals gesegelt optimalen Windbedingungen ausgetragen.

Auch hier Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Hier die wichtigsten Ergebnisse für unser Bundesland:

  • Laser Radial Frauen: Deutsche Meisterin wurde Hannah Anderssohn (WSC), Franziska Goltz (SSV) belegte den 3. Platz.
  • Laser Radial offen: Deutscher Meister wurde Maximilian Walkenbach (SVP), Leif Thorge Meyer – (ASVW) belegte Platz 5., Niklas Dehne (RoYC) Platz 9.
  • Laser Standard:Deutscher Meister wurde Philipp Roitsch (NRV), bester MVer  wurde Niels Schlaack auf Platz 9.

IDM der 420er und OK Dinghy’s in Flensburg

100 Boote gingen bei  der IDM der 420er in der Flensburger Förde an den Start. Mit 17 Booten war unser Bundesland bei dieser Meisterschaft vertreten. Ausreichend Wind und damit bessere Bedingungen als viele andere Meisterschaften im Innenland, machte es den Veranstalter möglich 10 Wettfahrten über den Kurs zu bringen. Deutscher Meister der 420er Klasse wurde die Mannschaft Felix Kaiser und Jonas Royala aus Bayern.
Die drei besten Mannschaften aus MV waren auf Platz 6 Henning Kröplin (SSV) mit Vorschoter Jonas Porthun (SVTh), auf Platz 7 folgten Mika Trosien (SYC) mit Johannes Erichsen (SSV) und auf Platz 10 segelte Ole Möller und Luca Leidholdt (beide YCW)
Bei der OK – IDM gingen 58 Boote an den Start. Das Deutsche Feld wurde durch einige ausländische Starter ergänzt. Hier überwiegend aus dem Nachbarland Dänemark, aber auch aus Schweden, Polen und Niederland gingen einige Segler an den Start. Meister wurde Greg Wilcox der seit sehr vielen Jahren in Berlin zu Hause ist aber für NZL startet.
Mit André Budzin stellt der Schweriner Yachtclub den Vizemeister in dieser Klasse.

Auch in diesem beiden Bootsklassen möchten wir allen Siegern und Platzierten gratulieren.

IDM der 49er, 49er FX, 29er

Einen Überraschungserfolg bescherte unserem Bundesland Ole-Christian Lüsch vom See- und Segelsportverein Rostock. Mit seinem Berliner Vorschoter Anton Arzt segelte er in Tutzingen eine konstante Serie und mußte sich am Ende mit nur einem Punkt dem Meisterboot von Finn Walter und Marcus Borlinghaus (beide vom  Münchener YC) geschlagen geben.
Der Vizemeistertitel in dieser Bootsklasse ist für Ole ein riesen Erfolg, herzlichen Glückwunsch.

alle Sieger IDM 470er
Sieger IDM 470er m.
Sieger IDM 470er w.
Sieger IDM Laser Radial w.
Sieger IDM Laser Radial open

 

 

Related Posts

DSC_1697

Allgemein /

420er räumen bei der Kieler Woche ab

IMG-20250420-WA0000

Jugendsport /

Magic Marine Easter Regatta 2025

B_IMG-20250425-WA0011

Leistungssport /

MV-Kader bei der Jugend-EM in Vilamoura

‹ 26. Messe Cup des ROYC › Seglerverein aus Röbel „paddelt“ zum Sieg beim Glashäger Segel-Vereins-Cup 2017

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Meisterschaftswochenende in der ganzen Republik
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz