• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_DSC5330

Allgemein/ Jugendsport

Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaft MV in Schwerin

12. September 2017

Bei der Organisation alle Schweriner Segelvereine im Boot

 31 Vereine aus ganz Mecklenburg-Vorpommern gingen in 8 Bootsklassen auf dem Schweriner See an den Start. Obwohl das Wetter am Samstag mit viel Regen und auch ordentlich Wind alles von den jungen Athleten forderte, konnten die Wettfahrtleitungen um Jörg Zimmermann und Ellen Neumann vier Wettfahrten erfolgreich über die Kurse bringen. Der Sonntag entschädigte dann alle mit strahlendem Sonnenschein und moderaten Winden, so dass auch die letzten zwei Wettfahrten sehr gut über die Kurse gebracht wurden.

Direkt vor dem Schweriner Yachtclub segelten mit den Opti Klassen, den Open Bic und den Cadet’s die Jüngeren auf ihrem Kurs.
Das stärkste Feld war auch in diesem Jahr bei den Jüngsten zu finden. In der Klasse Opti B kämpften 84 Segler um Titel und Medaillen. Der Titel ging an Jesse Mo Mett (MYCR) vor Karl Peter Boss (RSC’92) und Louis Holst (SSV). Die U 10 Wertung entschied Adele Hübner (ASVG) für sich. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Janne Schirmer (SSV) und Hannah Romanski (SSV).

Im Opti A waren es 50 junge Segler die sich einen Platz auf dem Siegerpodest ergattern wollten. Mit einer Serie von vier 1. und zwei 2.Plätzen entschied der Deutsche Meister Mic Mohr (PWV) die LJM für sich. Auf Platz 2 kam Anna Barth (MSC) und auf dem 3. Platz folgte Carl Krause (RSC’92). Hier gab es eine U12 Wertung die Bo Berthold (PWV) vor Fiene Lenike Arp (WSC) und Theodor Schwanebeck (RSVM) gewann.

Erstmals bei einer Landesjugendmeisterschaft in unserem Bundesland gingen die Open BIC’s an den Start. Mit 10 Startern kamen gerade genug Segler für eine Ranglistenwertung zusammen. Ein Anfang immerhin. Allerdings segelten aus MV gerade 4 Starter über den Kurs, die alle aus einem Verein, dem SSV Rostock kamen. Damit wurden auch die Meisterschaftsmedaillen unter diesen Seglern verteilt. Yannic-Tim Noack wurde Landesmeister vor Jan Deiber und Anni Sofie Kummer. Die ersten drei Plätze der Regatta teilten sich hingegen die Sportler aus Lübeck und Hamburg (1.Niclas Burdon (LYC), 2.Xaver Plümer (HSC), 3. Jannis Walz (LYC)).

Die vierte Klasse auf diesem Kurs waren die Cadet’s. In diesem Jahr gingen nur 14 Mannschaften an den Start, wobei der SV Alt Gaarz, sonst ein Garant für mehrere Teilnehmer, ganz fehlte, schade. Landesmeister in diesem Jahr wurde die Mannschaft Sebastian Hilscher/Paula-Annelie Eberhardt (SVM), auf den Plätzen folgten Tom Schülke (SVEGS)/Hannah Lehmann (SVM) und Annaliesa Tast/ZoeNickel (SVEGS). Hier gab es noch eine U15 Wertung die die Ribnitzer Henning Laue/Maximilian Wulff gewannen. Ihnen folgten Hennig Tast/Magnus Martius (RSVM) auf Platz 2 und auf Platz 3 Jonas und Clara Eckhardt (SVM)

Der zweite Kurs wurde weiter nördlich für die 420er, Europe’s, Laser Radial und Laser 4.7 gelegt.
Hier stellten die 420er mit 34 Booten das größte Feld, welches klar von der Düsseldorfer Mannschaft Inga-Marie Hofmann/Henrike Leonie Leitl beherrscht wurde. Sie gewannen mit drei 1. und drei 2. Plätzen die Regatta. Den Titel holten sich die Schweriner Mika Trosien SYC)/Johannes Erichsen (SSV) vor Henning Kröplin (SSV)/Jonas Porthun (SVTh). Den 3. Platz belegten die Rostockerinnen  Laura Schuberth (RSC’92)/Levke Möller (YCW) die damit auch die U16-Wertung gewannen. Auf den Plätzen folgten bei dieser Wertung die Mannschaften Emil und Arthur Sperling (SYC) vor Florian Deißler (SYC)/Marga Madita (SSV).

Mit 27 startenden Teilnehmern folgte das junge Feld der Laser 4.7 Segler. Die ersten Drei konnten neben den Meisterschaftsehren auch die U 15 Wertung für sich entscheiden. Gewonnen und damit Landesmeister wurde Felix Schießer (YCW’61) vor Gunnar Kröplin (SSV) und Elisa Hartenberger (YHW).

Endtäuschend wenige Laser Radial Segler kämpften in Schwerin um den Landesmeister-Titel. In ihrem letzten Jugendmeisterschaftsjahr sicherte sich Karoline Rummel (YCW’61) den Titel vor Theresa Wierschin (ASVG) und Leif Thorge Meyer (ASVW). Die U16 Wertung gewann Tede Koebcke-Friedrich (SCS).

15 Boote gingen bei den Europe’s an den Start, wobei hier die Jugend tatkräftig von den Senioren unterstützt wurde. Immerhin 10 Mannschaften kämpften um Jugendmeisterschaftsehren. Den Titel holte sich der zweitplatzierte der Gesamtwertung Benedikt Rieckhof (SSV) vor Erik Zilius (SCR) und Paul Werner (SCR). Die U16 Wertung dieser Klasse gewann Sophie Charlotte Gräfe (RSC’92)

Schweriner Segler Verein holt sich Glashäger-Vereinspokal auf dem Heimatrevier

Zum fünften Mal wird bei der Landesjugendmeisterschaft MV der erfolgreichste Verein geehrt. Mit unserem langjährigen Sponsor Glashäger wurde dieser Pokal 2013 aus der Taufe gehoben. Bei der damals in Ribnitz stattfindenden Meisterschaft konnte der Schweriner Segelverein diesen Pokal gewinnen. Nun vier Jahre später sicherte sich der Schweriner Segler Verein erneut diesen Titel. Mit insgesamt 34 Sportlern war er zugleich auch der Verein mit den meisten Startern bei der diesjährigen Meisterschaft.

Nicht vergessen möchten wir den Dank an alle Organisatoren und Helfer auf dem Wasser und an Land. Eine gute Abstimmung zwischen den Schweriner Segelvereinen und die Bereitschaft aus jedem Verein eine Aufgabe zu übernehmen ließen diese Meisterschaft zu einem vollen Erfolg werden. Der Segler-Verband bedankt sich bei allen die daran ihren Anteil hatten.

Mit einer sehr gelungenen Siegerehrung im Marstall ging die LJM-MV 2017 am Sonntag zu Ende.

Alle Ergebnisse hier: www.raceoffice.org/LJM-MV 2017

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

kl_lsb_gfoto3mail

Allgemein /

Ehrungen durch den LSB MV

‹ LJM 2017 in Schwerin› Neues Jugendlogo für den Segler-Verband MV

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
6 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook