• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_DSC_0019

Allgemein/ Jugendsport

Deutsche Jüngsten und Jugendmeisterschaften in Travemünde

17. August 2017

Zu den gemeinsamen Deutschen Meisterschaften der Jüngsten- und Jugendsegler reiste unser Landesverband mit 63 Seglerinnen und Seglern, 8 Trainern, vielen Eltern und Betreuern, in der letzten Juliwoche nach Travemünde.

Im Feld der 225 Optis waren 22 Boote aus MV und davon auch 15 „Neulinge“, die zum ersten mal an einer deutschen Meisterschaft teilnahmen, dabei. Mic Mohr vom Plauer Wassersportverein, der unter der Flagge von Costarica startete, sicherte sich souverän die Meisterschaft. Sein Bruder Roko wurde 5., Carl Krause 11., Jakob Porthun 13., Max Rabe 19. Und als bestes MV Mädchen und Newcomer schaffte Franzika Lang Platz 36. In der

u13 Wertung sicherte sich der Rostocker Carl Krause den Deutschen Meistertitel. Ein gutes Ergebnis unser jungen Optigruppe, die von Frank Hildebrandt, Uwe Ochmann und in Vertretung des erkrankten Jörg Lehmann von Kai Erichsen betreut wurden.

Ein sehr starker Auftritt unserer neuformierten Laser 4.7 Gruppe. 12 Boote aus Schwerin, Wismar, Röbel und Rostock im Feld der 64 Teilnehmer, betreut von Annemarie Hartenberger aus Wismar und Jürgen Wandel aus Schwerin. Gunnar Kröplin sichert sich die Vizemeisterschaft und erreicht damit auch in der u16 Wertung die Silbermedaille. Anne-Lene Westerkamp wird 8./6., Felix Schießer 10./7. und Jakob Pauls 13./9.

Im Feld der 88 420er Teilnehmer waren wir in Abwesenheit der EM Starter mit 9 weiteren Teams dabei. Katja Müller und Henner Schwarz coachten Lennart Kuss und Paul Arp auf Platz 6 und das neuformierte Team Emil und Arthur Sperling auf Platz 8 der Gesamtwertung. In der u17 Wertung schaffte es auch ein MV Team auf das Siegerpodest. Emil und Arthur holten sich in dieser Jahrgangswertung die Silbermedaille.

Leider mit nur 5 Booten waren wir bei den Laser Radials vertreten. Theresa Wierschien aus Greifswald, seit einem Jahr im Sportinternat in Rostock, belegte als beste MV Seglerin den 16. Platz in der Gesamtwertung und wurde 8 in der u17 Wertung.

Im 29er kam Ole Lüsch mit seinem Berliner Vorschoter als  15. ins Ziel. Bei den Open Bic`s starteten gleich 6 Boote vom SSV Rostock und Anni Sofie und Klara Kummer belegten in der u13 Wertung die Plätze 3 und 4.

Eine erfolgreiche Meisterschaft mit Medaillen in fast allen Bootsklassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven, Trainer und Betreuer.

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

kl_lsb_gfoto3mail

Allgemein /

Ehrungen durch den LSB MV

‹ Jugendeuropameisterschaft Laser Radial in Gdynia› Silber für Hannah bei der WM

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
6 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook