• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
2135_3451_1_r

Allgemein

80.Warnemünder Woche 2017

14. Juli 2017

Eine Jubiläumswoche die aus Sicht unseres Verbandes sehr erfolgreich verlaufen ist. Trotz der sehr unsteten Bedingungen zwischen zu viel und zu wenig Wind konnten unsere Sportler in fast allen Klassen Medaillen gewinnen.

Gleich zu Beginn der Woche mit recht viel Wind hat das Team des ASVW bei der Segelbundesliga gezeigt, dass es sein Heimatrevier beherrscht. Nur knapp hinter dem Siegerteam aus Berlin erkämpften sie sich den 2. Platz.

Im ersten Teil der Regattawoche setzten, beim Laser-Europa-Cup, unsere Kadersegler ein Achtungszeichen: Im Laser Standard gewann Theodor Bauer (RSVM) Gold und bei den Frauen konnte sich Hannah Anderssohn (WSC) den 2.Platz erkämpfen.

Bei der eher breitensportlich angelegten Klasse der Kutter ZK 10 dominierten die Mannschaften aus unserm Bundesland ganz klar das Feld. Gewonnen hat hier Hubert Zisch mit seinem Team vor der Crew um Hans Werner Rix und dem Warnemünder Team um Malte Sauerbrey.

Auch bei den Seekreuzern gab es ein High Light, nach 16 Jahren konnte der Streckenrekord der Regatta Rund Bornholm eingestellt werden. Die OSPA vom Speedsailing Team segelte 28 Stunden 34 Minuten und 30 Sekunden die Strecke Rund Bornholm und war damit 2 Minuten und 30 Sekunden schneller als die „UCA“ im Jahr 2001.

Der Höhepunkt in der zweiten Hälfte war dann ganz klar die Europameisterschaft der 505er. Um den Titel segelten 93 Mannschaften. Nach nur vier Wettfahrten konnten Lutz Stengel und Frank Feller (RoYC) die Bronze Medaille mit nach Hause nehmen.

Auch in anderen Jollenklassen konnten die Segler aus MV Edelmetall gewinnen. So unterstrich das Team Sofie Schöne (SSV) und Line Thielemann (SYC) im 420er mit dem 2. Platz seine gute Form.

Bei den Finn Dinghys konnten gleich zwei Sportler auf dem Treppchen stehen. Jan Kurfeld (YCW) gewann die Regatta und Lars Haverland (SYC) ersegelte sich den 3.Platz.

Diesmal nicht bei den Finn’s sondern im OK-Dinghy segelte André Budzin (SYC). Er musste sich der starken Konkurrenz aus Dänemark und Schweden geschlagen geben und kam auf den 3. Podest Platz.

Auch in dem kleinen Feld der Europe’s gab es einen Podest Platz für MV. Karina Winter (SCR) ersegelte sich die Bronzemedaille.

Auch bei den Piraten waren die Segler aus MV zahlreich vertreten. Hier gewann Ines Pingel-Heldt und Thomas Heldt (SVET) vor Bernd Höft und Burkhard Rieck aus Rostock.

Für die Seekreuzer fand in diesem Jahr die IDM zur Warnemünder Woche statt. In der ORC 4 Klasse konnten sich zwei Hiddesees auf das Podest segeln. Die „Blue Bird“ mit Steuermann Clemens Thamm gewann die Meisterschaft. Die SY KalkEi mit Steuermann Frank Schuberth sicherte sich den 3.Platz.

 

Allen Siegern und Platzierten, auch den vielen nicht genannten erfolgreichen Seglern herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Ergebnissen.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier: www.warnemuender-woche.com/Ergebnisse

Related Posts

Pirat der KV

Allgemein /

Pirat der KV geht 2023 nach Ribnitz

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Allgemein /

18. Seglertag

LSB Logo

Allgemein /

LSB und der Energiehärtefallfond

‹ Warten auf Wind beim Dragon Grand Prix in Kühlungsborn› Jugendeuropameisterschaft Laser Radial in Gdynia

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram