• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Trainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_20170524_094211

Allgemein/ Leistungssport

YES 2017

6. Juni 2017

Genau wie jedes Jahr zu Pfingsten, fanden sich auch 2017 verschiedenste Segler und Bootsklassen in Kiel zusammen und segelten auf dem ehemaligen Olympiarevier drei Tage lang um die Wette. Auch der Segler-Verband Mecklenburg Vorpommern war vor Ort zahlreich vertreten und schickte Segler in verschiedensten Bootsklassen wie Laser, 420er oder 470er an den Start. Wie schon so oft, war auch dieses Jahr das Wetter an dem Pfingstwochenende sehr wechselhaft, sodass am Samstag fast alle Bootsklassen wegen der Gewitterwarnung nur ein Rennen geschafft haben. Die beiden darauf folgenden Tage waren dafür umso besser, zwar schien auch am Sonntag und Montag nicht immer die Sonne, doch der Wind bescherte zwei gute Segeltage und gute Bedingungen für die Regatta an sich, sowie die im Laser Standard und  470er ausgetragenen Deutschen Junioren Meisterschaften. Insgesamt erbrachten die Mecklenburgischen Segler sehr gute Leistungen und das besonders in den zu segelnden Meisterschaften. So wurden Hannah Anderssohn (WSC) im Laser Radial, sowie Max Wilken (RSVM) im Laser Standard zum zweiten Mal in Folge Deutsche Junioren Meister. Auch Theres Dahnke (PWV) & Birte Winkel (SYC) im 470er w. wurden DJo-Meister, Ole Blumenthal (RoYC) & Paul Stützle (SSVR) im 470er m. belegten den zweiten und Max Schubert (RSC’92) & Silas Oettinghaus (RoYC) ebenfalls im 470er m. den dritten Platz bei der DJoM ihrer Klasse.

Den Gesamtsieg der YES Regatta bei den 470ern konnten sich Malte Winkel (SYC) & Matti Cipra (PWV) sichern. Bei der Gesamtwertung der Laser Radial ersegelte sich Lena Haverland den dritten Podiumsplatz. Mit 13 Mannschaften war MV zahlenmäßig am besten bei den 420ern vertreten. In einem staken Feld von insgesamt 84 Booten platzierten sich unter den besten 10 – Sofie Schöne (SSV)  Line Thielemann (SYC) auf Platz 6 und Lennart Kuß & Paul Arp (beide WSC) auf dem 7. Platz.

Insgesamt eine sehr erfolgreiche Regatta für unser Bundesland. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Alle Ergebnisse unter:  Ergebnisse YES 2017

DJoM 470er m
DJoM 470er w.
DJoM Laser Radial w.
DJoM Laer Standard
YES 470er Gesamt
YES Laser Radial w.
YES Laser Standard

Related Posts

LJM_Gesamtwertung

Allgemein /

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen

Siegerehrung 470er_kiwo

Leistungssport /

Erfolgreich bei der Kieler Woche

1_1000044042

Allgemein /

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis

‹ Sophie und Line aus dem Glashäger NachwuchsTeam starten durch› Riesenerfolg für das 420er Team Lennart Kuss/Paul Arp bei der Kieler Woche

Anstehende Veranstaltungen

Sep22
22 September - 24 September

29.Schweriner Sparkassen-Cup

Sep23
Ganztägig

Herbstregatta

Sep23
Ganztägig

Blaues Band Greifswalder Bodden

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Sep 20

Open
1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden.

1. Landesjugendmeisterschaft MV im Windsurfen In Rerik am Salzhaff fand vom 16.-17. September die Landesjugendmeisterschaft im Windsurfen statt, die Erste in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich war es das Finale der Nordic Championship Serie, in der die besten zwei Regattaergebnisse der Tourstops Waren, Born, Flensburg und Rerik die Gesamtwertung bilden. ...

56 0

seglerverband.mv

View

Sep 15

Open
1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren. Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.

1.Windsurf LJM in Flensburg Holnis Tja, da waren die Schleswig Holsteiner einfach schneller. Mit vier Teilnehmern sind wir zur ersten LJM im Windsurfen nach Flensburg Holnis gefahren.

Fantastisches Wetter mit viel Sonne und gutem Wind in einem Rekord Teilnehmerfeld von 33 Kindern und Jugendlichen. Der Flensburger Surfclub hat nichts ausgelassen, um alle hierher zu bringen.
...

41 0

seglerverband.mv

View

Sep 5

Open
33. Landesjugendmeisterschaft MV in Ribnitz Bereits zum fünften Mal ist Ribnitz Austragungsort der Landesjugendmeisterschaft unseres Verbandes. Wir als Veranstalter haben uns sehr gefreut wieder hier Gast sein zu dürfen und möchten uns bei dem ausrichtenden Segel-Club-Ribnitz recht herzlich für die Durchführung bedanken. Der

33. Landesjugendmeisterschaft MV in Ribnitz Bereits zum fünften Mal ist Ribnitz Austragungsort der Landesjugendmeisterschaft unseres Verbandes.
Wir als Veranstalter haben uns sehr gefreut wieder hier Gast sein zu dürfen und möchten uns bei dem ausrichtenden Segel-Club-Ribnitz recht herzlich für die Durchführung bedanken.
Der
...

79 0
Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram