• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_IMG_3421

Allgemein/ Breitensport

Pokale und Medaillen bei den Europes

22. September 2016

Ende Juli zur Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in Ribnitz – Damgarten hatten alle Teilnehmer traumhaftes Wetter. Jeden Tag zur Mittagszeit stellte sich der Seewind ein, so dass  alle 10 geplanten Wettfahrten gesegelt werden konnten. Am Ende gingen die Medaillen an Jari De Craecker aus Belgien, Paul Jannik Haufe aus BW sowie Jelle Vets ebenfalls aus Belgien. Bester Teilnehmer aus MV war Richard Huth auf Platz 14.
Da keine Meistertitel für Jungen und Mädchen vergeben werden dürfen, wurden auf Anregung der Europe- Klassenvereinigung gesondert die besten Mädchen geehrt. Dabei erreichte Jessica Timm (Niedersachsen) den 1. Platz, Karina Winter vom SC Ribnitz wurde 2. Mädchen vor Katarina von Schleinitz (Hessen) die 3. Mädchen wurde. Besonders hoch ist Karina´s Leistung zu bewerten. Sie konnte mit Sonderstartrecht über die Rangliste der Cadet´s, wo sie mit ihrer Vorschoterin Lia Sturm auf Platz 1 steht, an dieser IDJM teilnehmen und hat nach nur wenigen Europe-Segelstunden dieses tolles Ergebnis erreicht.
Die deutschen Europe –Master kehrten sehr erfolgreich von ihrer Europameisterschaft zurück. Gleich 5 Medaillen konnten sie mitnehmen davon einen kompletten Medaillensatz für Familie Müller. Matthias gewann Silber bei den Super Master Herren, Katja gewann Bronze in der Damen-Gesamtwertung und Ute gewann den EM-Titel der Grand Master Damen. Die beiden weiteren Medaillen gingen an Anja Fiedler (SH) Silber in der Damen-Gesamtwertung sowie an Hein Bey, der Bronze bei den Super Master Herren gewann.
Unsere Jugendlichen die bei der JEM an den Start gingen, konnten noch keine Medaillen gewinnen. Mit einigen Platzierungen unter den Top 10 haben sie aber gezeigt, daß auch sie ganz vorn mithalten können. Allerdings fehlt es noch an der Beständigkeit über eine ganze Wettfahrtserie. Die Motivation, daran zu arbeiten und zukünftig auch international erfolgreicher zu segeln, ist jedenfalls groß. So trainieren die Ribnitzer am kommenden Wochenende mit Martin Kotte, einem der besten deutschen Europesegler, um sich auf die IDM vorzubereiten.
Auch unsere LJM in Greifswald, ein Höhepunkt aller Segler der Jugendmeisterschaftsklassen, hatte bei allerbesten Segelbedingungen ihre würdigen Landesjugendmeister. Bei den Europes ging dieser Titel an Paul Werner vor Erik Zilius und Richard Huth. Da es leider einen kleinen Fehler in der Auswertung gab und so an diese 3 keine Titel vergeben wurden, wird diese Ehrung zum Athletik-Wettkampf Anfang des neuen Jahres nachgeholt. Allen Landesmeistern und Platzierten 2016 herzlichen Glückwunsch.
Vom 29. September bis 3. Oktober geht es um die Meistertitel für 24 Damen und 34 Herren bei der IDM 2016 sowie für die 19 Master um den Sieg bei der German Open. Gastgeber ist der Schaumburg-Lippische Seglerverein am Steinhuder Meer.

Related Posts

kl_ILC4_JuEM

Allgemein /

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

kl_IMG_9640

Allgemein /

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

‹ Landesjungend und –jüngstenmeisterschaft 2016› Sichtungstrainingslager Laser 4.7

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
8 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
8 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook