• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
Getümmel am Startschiff

Allgemein/ Jugendsport/ Opti MV

Saisonauftakt in den Jüngsten- und Jugendbootsklassen in Ribnitz beim Bernsteinpokal 2016

11. April 2016

Am Wochenende 9./10. April fand der Saisonauftakt auf dem Saaler Bodden in Ribnitz statt. Bei gutem Segelwetter mit 5- 12 Knoten, konnten alle Wettfahrten absolviert werden. So das nach 5 Wettfahrten bei den Open Bic , Optimisten A/ B, Cadet und Europe, sowie sechs Wettfahrten bei den 420er die besten ermittelt werden konnten. Insgesamt waren 171 Segler am Start.

Mit 71 Startern im Opti A und 54 Startern im Opti B war die Jüngstenklasse, wie so oft mit den stärksten Feldern am Start. Emil Sperling (SSV) konnte mit einem deutlichen Vorsprung von 16 Punkten zum Zweitplatzierten Niklas Dehne (RSC’92) die Regatta für sich entscheiden. Malte Rackow ersegelte sich den 3.Platz auf dem Podium. Die U12 Wertung konnte Carl Krause vom Rostocker SV Citybootshafen gewinnen.
Im Opti B sicherte sich die Seglerin Hanna Burdziej aus Polen mit nur einem Punkt, trotz eines DSQ den Sieg. Nur einen Punkt dahinter auf dem 2.Platz schaffte es Fiene Arp vom Warnemünder SC. Den 3. Platz erkämpfte sich Franz Krause vom Rostocker SV Citybootshafen und wurde damit gleichzeitig Gewinner der U10 Wertung. Das Feld der überwiegend aus MV kommenden Segler wurde durch Polnische, Berliner, Schleswig Holsteiner und Hamburger Segler aufgefüllt.
Bei den 420ern waren die Segler unseres Bundeslandes, bis auf ein Boot aus Sachsen, unter sich (insgesamt 16 Boote). Der hart umkämpfte erste Platz ging mit nur einem Punkt Vorsprung an Lennart Kuss und Paul Arp vom Warnemünder SC. Die Geschwister Jolanda und Arvid Müller vom Greifswalder YC, die in Izola noch die Nase vorn hatten, standen in Ribnitz auf dem Podest-Platz 2. Mit einem deutlichen Abstand folgte auf Platz 3 Henning Kröpelin und Jonas Porthun aus Schwerin.
In der Open Bic Klasse gingen, im 16 Teilnehmer starken Feld, nur 3 Sportler aus MV an den Start. Bester Segler unseres Bundeslandes war hier Jannes Müller vom heimischen SC Ribnitz mit Platz 4.
Bei den Cadetseglern beherrschten die Lokalmatadorinnen Karina Winter und Lia-Marie Sturm (SCR) klar das Feld und gewannen mit vier Siegen und einem 3.Platz als Streicher souverän die Regatta.
Im Feld der 16 Europes gaben die Segler aus Schleswig-Holstein den Ton an und stellten mit Anja Fiedler und Lennart Brammer die Plätze 1 und 2. Bester Segler aus MV wurde Justin Szillart vom gastgebenden Verein SC Ribnitz auf Platz 4.

Allen Siegern und Platzierten unsere herzlichen Glückwünsche.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: raceoffice.org/bernsteinpokal

Related Posts

IMG_20210210_091159_resized_20210210_112840566

Allgemein /

Die Mittelmole im Umbruch

kl_P1110108

Jugendsport /

Fußballturnier und Athletikwettkampf

IMG-20200726-WA0012

Opti MV /

wichtige Info’s zur LJM

‹ Wir haben unsere erste Regatta im 470er gewonnen!› Trainingsbesuch bei den Optis in Warnemünde

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 weeks ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Mittelmole im Umbruch - Fotos und aktueller BaustandMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2021/02/die-mittelmole-im-umbruch/...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

4 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook