• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Breitensport

Ausschreibung Fahrtenwettbewerb 2017

25. April 2016

Der Fahrtenwettbewerb ist für alle Fahrtensegler-(innen) gedacht zur Förderung des Breitensportes im Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern. Er soll das sportliche gesellschaftliche Leben in den Vereinen fördern und unterstützen.

 

Veranstalter: Segler-Verband Mecklenburg Vorpommern e.V.

 

Termin: 1.April –31.Oktober 2017

Es können maximal 50 Bordtage abgerechnet werden.

 

Teilnehmer : Mitglieder von Vereinen des SVMV

 

Revier:

– alle europäischen Binnenreviere

– Seetörns in den Ostseerevieren und den angrenzenden Gewässern der Ostseestaaten (nicht Nordsee)

 

Wertung:

Gewertet wird nur die direkte Strecke über Grund ohne Kreuzkurse.

 

1. Einzelwertung :

in Anlehnung an die offiziellen Seekarten in

Binnengewässern 1 km = 1 Punkt

Seerevier 1 sm = 1 Punkt

 

2. Vereinswertung :

Für die Vereinswertung wird der Fahrtenwettbewerb in zwei Gruppen durchgeführt:

  1. Vereine Binnenrevier

  2. Vereine Seerevier

Folgende Formel wird für die Wertung in jeder Gruppe angewendet:

(3A + 2B +1C)/M

 

Legende:

A = Anzahl der Teilnehmer mit > 999 Punkten

B = Anzahl der Teilnehmer mit 500 – 999 Punkten

C = Anzahl der Teilnehmer mit 1 – 499 Punkten

M = Mitglieder des Vereins nach LSB Mitgliederstatistik

Sieger ist der Verein mit der höchsten Punktzahl.

 

Preise:

– Wanderpokale für die Sieger Vereine Binnen bzw. See

– Sachpreise für die Plätze 1 – 3 der Gesamtwertung aller Teilnehmer und für den 1. Platz in der Frauenwertung

– Beste/r Jugendliche U 21 mit einem Preis ehren!Sachpreis

– Fahrtenwimpel für alle Teilnehmer ab 500 Punkte

– 1 Faß Freibier für die Sieger der Vereinswertungen

 

Bedingungen:

Jeder Segler- (in) hat ein Bord- und /oder Logbuch zu führen.

In den Vereinen werden die Bord- bzw. Logbücher dem Verantwortlichen für Fahrtensegeln bis Ende November vorgelegt.

Der Verantwortliche kontrolliert die erreichten Ergebnisse, trägt diese in eine Liste ein und schickt sie bis zum 31.Dezember 2017 an die Geschäftsstelle des SVMV.

 

Auswertung:

– Internetseiten des SVMV www.svmv.de

– Segler-Zeitung Verbandsseiten

– Auszeichnung der Sieger und Platzierten anläßlich einer offiziellen Veranstaltung

Related Posts

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

IMG-20220622-WA0003

Breitensport /

Erste Erfolge bei der Kieler Woche

Platz7_Verein_YCWarnow

Breitensport /

31. Landesjugendmeisterschaft MV

‹ Kühlungsborner Segeljugend startet mit neuem Sponsor in die Segelsaison› MV durch die Brüder Roko und Mic Mohr (Plauer WV) bei der WM bzw. EM der Optimisten am Start

Anstehende Veranstaltungen

  1. 36. Zeesbootregatta Wustrow

    2 Juli
  2. Auge Sommerregatta

    2 Juli - 3 Juli
  3. 84. Warnemünder Woche

    2 Juli - 10 Juli
  4. 23.Plauer Opti-Oldie

    2 Juli
  5. 9.Peenemünder Jollenpokal

    6 Juli

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preisen und vor allem aber ein Ort mit einem tollen Segelrevier.
Bei der Regatta starteten 132 Mädchen in zwei Fleets und 210 Jungen in drei Fleets. Insgesamt segelten die Jungen neun und die Mädchen zehn Wettfahrten.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

2022 EurILCA 4 Youth European Championships

www.svmv.de

Dieses Jahr fanden die Youth European Championships 2022, der ILCA 4 in der polnischen Stadt, Dziwnów statt. Ein Ort mit einem schönen Strand, niedrigen Preis
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:1
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12 hours ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Optis und 16 Cadets sind die Meldezahlen im Vergleich zum noch Corona-geschwächten Vorjahr deutlich gestiegen.

Trotz schwacher Windvorhersage konnten am Samstag alle Bootsklassen nach kurzer Wartezeit vier Wettfahrten segeln.
... See MoreSee Less

Link thumbnail

Sommersonnenwende-Regatta in Rerik

www.svmv.de

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern waren die Optimisten und Cadets auf dem Reriker Salzhaff zu Gast. Mit 47 A-Optis, 73 B-Opti
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:2
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 day ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Generalprobe auf dem Güstrower Inselsee ein. „Nicht nur alle Boote die vorab gemeldet haben, sondern auch noch eine Nachmeldung sorgten für einen Beteiligungsrekord nach den Deutschen Meisterschaften“, sagte Peter Anders, Vorsitzender des ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Silbernes Beil in Güstrow

www.svmv.de

Rund eine Woche vor der 84. WARNEMÜNDER WOCHE fand die 66. Auflage des Silbernen Beils statt. 42 Boote mit 84 Seglern fanden sich am 25. Und 26. Juni zur Gener
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:0
  • Shares:0
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook