• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_IMG_3162

Allgemein/ Jugendsport

Stärkster Segler MV 2016

20. Januar 2016

Wie jedes Jahr im Januar wurde am vergangenen Samstag beim Athletikwettkampf des SVMV der „Stärkste Segler“ bzw. die „Stärkste Seglerin“ aus Mecklenburg-Vorpommern gesucht. Das „Revier“ war die Laufhalle in Rostock.
Nach Anreise und Anmeldung wurde sich individuell erwärmt. Die Erwärmung erfolgte gemeinsam mit den besten Nachwuchsathleten im Triathlon in Mecklenburg-Vorpommern. Die Triathleten absolvierten vor dem Start der Segler einen Teil ihres jährlichen Leistungstests. Es wurde unter Anfeuerung von knapp 240 Seglern ein 3000m Lauf durchgeführt. Wobei einige Segler große Augen bekamen, wie schnell man 3000m auch laufen kann.
Nach der offiziellen Eröffnung starteten die Segler in 6 Altersklassen jeweils Jungen und Mädchen getrennt in ihren Wettkampf. Für diesen gab es einige Neuerungen: so wurden die Disziplinen neu überdacht, erst eine Woche vor dem Start bekanntgegeben und in einer Segelanweisung die Ausführung usw. beschrieben. Alle Teilnehmer konnten sich beim Seilspringen, Kastenbumerang-Test, Japan-Test (Linienlauf), Medizinball stoßen, Dreierhopp und Oberkörper aufrichten (Rumpfbeugen) messen und ihre Besten ermitteln. Es wurde sich ordentlich ins Zeug gelegt und es kamen sehr gute Ergebnisse zustande. Gerade beim Seilspringen haben sich aber auch deutliche Unterschiede gezeigt. Nicht nur zwischen den verschiedenen Altersklassen sondern auch innerhalb der einzelnen Gruppen.
Ebenfalls neu in diesem Jahr: die Vereinswertung als Staffellauf. Um die bisherige rein rechnerisch ermittelte Vereinswertung transparenter zu gestalten und die Vereine auch wirklich als Mannschaft auftreten zulassen, entstand die Idee eines Staffellaufes. Jede Mannschaft musste aus 3 Jungen und 3 Mädchen bestehen, wobei jede Altersklasse vertreten sein musste. Es beteiligten sich 9 Mannschaften aus 7 Vereinen. Während des Laufes herrschte in der Halle eine riesige Stimmung, jeder feuerte seine Mannschaft so laut es ging an. Nach Vorläufen und Finale setzten sich am Ende die Segler des Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. souverän durch und gewannen den neu initiierten Wanderpokal. Wünschenswert wäre, wenn der Staffellauf auch in den nächsten Jahren weitergeführt wird.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden natürlich die „Stärksten Segler“ und die „Stärksten Seglerinnen“ geehrt, aber auch die Landeskader und Fördergruppen für die Saison 2016 berufen und die Sieger der DODV Rangliste MV 2015 in den Klassen Opti A und Opti B geehrt.
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer aus den Rostocker Vereinen, die mit der notwendigen Gelassenheit eure Ergebnisse gezählt, notiert und ausgewertet haben. Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma aura Computersysteme, die uns Drucker, Papier usw. kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.

Alle Ergebnisse sind auf der Meldeseite zu finden.
raceoffice.org/Athletikwettkampf MV

Related Posts

oznorWO

Allgemein /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

kl_lsb_gfoto3mail

Allgemein /

Ehrungen durch den LSB MV

‹ Sportlerehrung des SVMV mit Berufung ins Glashäger Segel Team› geänderte Regelung für den Opti A-B Umstieg

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
7 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook