• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_IMG_4886

Allgemein

Strahlende Kinderaugen beim Glashäger Segel-Vereins-Cup

13. Oktober 2014

Sie haben hart gekämpft und sich tapfer geschlagen, die kleinsten Segler aus Mecklenburg-Vorpommern. 13 Vereine segelten um die Podestplätze beim bundesweit ersten Vereinswettbewerb der Optimisten in Mecklenburg-Vorpommern. Der Gewinner 2014 kommt mit dem Segler-Verein Turbine aus der Hansestadt Rostock.

Bad Doberan/Rerik, 11. Oktober 2014. Mit Stolz nahmen am vergangenen Samstag Friedrich (11), Leonard (13) und Matthes (12) den Pokal von Glashäger Marketingleiter Axel Schümann entgegen. Sie konnten es noch gar nicht richtig glauben, dass sie sich bei der ersten Teamregatta in Mecklenburg-Vorpommern gegen 12 weitere Vereine aus unserem Bundesland als Sieger durchsetzen konnten. Sie können sich über einen richtig großen Pokal und eine Siegprämie von 1.000 Euro für ihren Verein freuen.
Johannes Kulik, Trainer der Kinder- und Jugendabteilung des SV Turbine Rostock ist stolz auf seine Schützlinge und freut sich über den Sieg. Er hat bereits konkrete Vorstellungen davon, wofür er die Siegerprämie einsetzen möchte: „Wir möchten den Gewinn in einen Opti-Trailer für den Transport von bis zu sechs Optimisten investieren, damit wir die Boote der Kinder flexibler auf Regatten und ins Trainingslager bewegen können. Der Gewinn hilft uns dabei schon ein großes Stück weiter.“

Beitrag auf TV Schwerin

Bei strahlendem Sonnenschein blieb es am Samstag für die rund 300 Zuschauer, Eltern und Trainer auf dem Haffplatz in Rerik von der ersten bis zur letzten Minute spannend. Der lediglich schwache Wind aus Südost forderte das ganze Können der kleinen Segler. Da wurde es an der Wendetonne schon einmal eng. Trotz der dichten Wettkampfformation lief aber alles ohne Blessuren der Kinder und ohne größere Schäden an den Optimisten ab.

Nach vier Wettfahrten standen die Gewinner fest. Neben dem Cup-Gewinner Segler-Verein Turbine Rostock schafften es der Warnemünder Segel-Club mit seinen Startern Lukas (10), Fiene (8), Ben (10) und ihrem Betreuer Willy Brandt als Zweitplatzierte sowie der Yacht-Club Warnow Rostock mit Tim (12), Thabo (12), Erik (10) und ihrem Trainer Frank Hildebrandt als Dritter auf das Podest. Beide Vereine erhalten jeweils 400 Euro für die Gestaltung der Vereins-Jugendarbeit. Während Frank Hildebrandt ebenfalls einen Trailer anschaffen will, hat Willy Brandt noch keine Entscheidung getroffen: „Wir haben viele Ideen. Es gibt eine Menge Dinge, die wir im Jugendbereich anpacken möchten. Aber erst einmal freuen wir uns über unseren zweiten Platz.“

Auch die Kinder- und Jugendsegler hatten eine Menge Spaß. „Es ist toll, dass man hier als Verein fahren kann.“, findet zum Beispiel Thabo vom Yachtclub Warnow Rostock. Und sein Teamkollege Tim ergänzt: „Toll ist auch, dass man hier taktisch fahren und seine Vereinskameraden auf dem Wasser unterstützen kann.“ Friedrich vom Erstplatzierten Segel-Verein Turbine möchte gerne wieder teilnehmen, wenn der Cup im nächsten Jahr erneut stattfinden sollte. Auch sein Trainer ist dafür, dass das Format fortgesetzt wird „Sowas sollte man wieder in den Rennkalender des kommenden Jahres einbauen. Vereinswettbewerbe sind eine schöne Abwechslung zu den klassischen Regatten, wo lediglich der Einzelne im Mittelpunkt steht“, findet auch Betreuer Johannes Kulik.

Glashäger Marketingleiter Axel Schümann gibt sich ebenfalls zufrieden mit der Veranstaltung und legt sich für 2015 schon einmal fest. „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. Daher haben wir uns entschieden, den Glashäger Segel-Vereins-Cup zu wiederholen, um die Jugendarbeit der Segelvereine in Mecklenburg-Vorpommern auch im kommenden Jahr zu unterstützen und ihnen ein attraktives Regattaformat zu bieten.“

Diejenigen, die es nicht auf das Podest geschafft haben, konnten am Ende noch einmal hoffen. In Zusammenarbeit mit der Firma Boote-Segel-Ausrüstung Ute und Matthias Müller GbR verloste der Glashäger Brunnen nach Rennabschluss drei Opti-Segel für die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine. Am Ende konnten die Sportler vom Segler-Verein Alt-Gaarz aus Rerik, des Segelclubs Kühlungsborn und vom Rostocker Yachtclub jeweils ein Segel mit nach Hause nehmen.

Offizielles Video von Glashäger

Glashäger Segel Vereins Cup 2014 from Sven Lamprecht on Vimeo.

Related Posts

kl_IMG_0859

Allgemein /

SVMV Trainingslager in Hyeres ist gestartet

Allgemein /

TEST

1_P1150998

Allgemein /

Richtfest für die neue Sportschule in Warnemünde

‹ Verbands-Sichtungs-Trainingslager für die Optimisten› Weihnachtshafenstammtisch mit Wilfried Erdmann

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram