• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
kl_IMG_4218

Jugendsport

Landesjugendmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

14. September 2014

Am ersten Septemberwochenende (06./07.) war der Röbeler Segler-Verein Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaft in den Kinder- und Jugendbootsklassen Optimist, 420er, Cadet und Laser.
Zur Vorbereitung und Durchführung war eine große Zahl von Helfern nötig, um die größtenteils bereits am Freitag anreisenden Aktiven und ihren Betreuerstab zu koordinieren.
324 Starter in 274 Booten – das ist auch für unseren Verein eine logistische Herausforderung.
Besonders gefreut hat uns, dass das WM-Team der Optimisten, das in wenigen Tagen nach Argentinien aufbrechen wird, die LJM in Röbel noch einmal für die letzten Trainingseinheiten genutzt haben.

Mit etwas Anspannung hat das Organisationsteam schon die ganze Woche auf die Wettervorhersage geschaut. Diese sollte den beiden Wettfahrtleitern Heino Leja und Dirk Köhn an diesen sonnigen Spätsommertagen leider nicht so gute Windbedingungen bescheren. Nach der Eröffnung am Samstag ging es gleich raus auf die Regattabahnen, der Kurse 1 für Laser, 420er, und Cadet und Kurs 2 für die Optimisten A und B.
Reichte der Wind auf dem Kurs 2 bei den Optimisten noch für ein zwei Rennen, wenngleich das Zweite wegen des abnehmenden Windes schon abgekürzt werden musste, so konnte auf Kurs 1 gerade einmal ein abgekürztes Rennen gesegelt werden.

Für Sonntag sahen die Prognosen leider nicht optimistischer aus, so dass leider keine weiteren Wettfahrten stattfinden konnten, und nur die Rennen vom Samstag in die Wertung gingen.

Wir gratulieren herzlichst allen Platzierten. Die Ergebnisse findet ihr wie gewohnt auf Raceoffice.org

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an alle Förderer dieser Veranstaltung.

Steffen Westerkamp

kl_IMG_4218 kl_IMG_4053 kl_IMG_4097 kl_IMG_4306 kl_IMG_4129kl_IMG_4212kl_IMG_4251kl_IMG_4313kl_IMG_4116

Related Posts

kl_torbole 1

Jugendsport /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

29er Team

Jugendsport /

29er zum Ostertraining und Europacup in Koper (Slowenien)

IMG_3763

Jugendsport /

Training und Youth Easter Race der ILCA 4 & 6 am Gardasee

‹ Laser Radial SeglerInnen bei den IDJuM, der JoWM und der EUROSAF mit super Ergebnissen› Erster Hohe Düne Cup in Warnemünde

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook