• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
756a7f0890

Breitensport/ Presse/ Umweltschutz

Stellungnahme zum Raumordnungplan der Landesregierung MV

30. Juni 2014

Stellungnahme zur Fortschreibung des Landes Raumentwicklungsprogrammes Mecklenburg –Vorpommern

Der Segler-Verband Mecklenburg –Vorpommern e.V. möchte zu der Problematik der Ausweisung von Offshore- und Onshoreanlagengebiete als Vorranggebiete im Küstennahenbereich Stellung beziehen.

Die im Landesraumentwicklungsplan ausgewiesenen Eignungsflächen für marine Vorranggebiete Windenergie vor den Küsten der Ostseebäder Graal-Müritz, Warnemünde, Heiligendamm Kühlungsborn und Rerik beeinflussen im hohen Maß die Entwicklung des Segelsportes.

Mehrere maritime Großereignisse wie die Warnemünder Woche die in diesem Jahr zum 77. Mal ausgetragen wird sowie die Hanse Sail mit ihren Segelregatten werden erheblich an Attraktivität verlieren. Steht man hier doch mit der Kieler- und Travemünder Woche im direkten Vergleich. Es wird kaum noch möglich sein, anspruchsvolle Kurse auszulegen ohne in die Beeinträchtigung der Windanlagen zu kommen. Selbiges trifft für den Bereich vor Kühlungsborn zu, der Hafen mit Landes- mittel gefördert, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Anlaufpunkt des Segelsportes entwickelt. Zahlreiche Internationale Regattaveranstaltungen wie Weltmeisterschaften und Europa-Cups wurden hier mit Erfolg durchgeführt.

Deutschland ein Land des Wassersportes wird hier einmal mehr deutlich in den Hintergrund gestellt, bedeutet die Ausweisung dieser Flächen auch ein Gefährdungspotenzial für die Freizeitsegler, die bei widrigen Wetterbedingungen, unter Umständen große Umwege fahren müssen um das sichere Passieren zu gewährleisten. Gerade in östlicher Richtung besteht auf Grund des Fehlens eines Etappen- oder Nothafens noch ein weit höheres Risiko.

Der Segler-Verband Mecklenburg – Vorpommern positioniert sich im Rahmen des Beteiligungsverfahrens an der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes wie folgt:

1. Der Segler-Verband Mecklenburg – Vorpommern e.V. lehnt eine Ausweisung von Eignungsflächen für marine Vorranggebiete Windenergie vor der Küsten der Ostseebäder Graal-Müritz, Warnemünde, Heiligendamm, Kühlungsborn und Rerik ab.

2. Der Segler-Verband Mecklenburg – Vorpommern e.V. fordert eine Prüfung der Ausweisung von Eignungsflächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Bundesrepublik Deutschland und die Freihaltung der Wasser touristischen Zentren von Offshore- Windenergieanlagen.

Steffen Westerkamp
Obmann für Umweltschutz
und Raumordnung

756a7f0890

57f1576aa8

Related Posts

50Hiddensee-Plakat_kl

Breitensport /

50 Jahre Vierteltonner „Hiddensee“

kl_IMG_7011

Presse /

Segelabiturprüfung 2023

kl_P1050823

Umweltschutz /

Großer Erfolg am Schweriner See!

‹ Eurawasserpokal 2014› Bronze für Malte Winkel und Matti Cipra

Anstehende Veranstaltungen

Mai27
Ganztägig

Pfingstregatta

Mai27
27 Mai - 28 Mai

72. Pfingstregatta

Mai28
Ganztägig

Pfingstregatta

Kalender anzeigen

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

seglerverband.mv

View

Mai 23

Open
Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen

Wir bieten eine Werbefläche auf unserem ausgebauten Surftrailer 3m x 1,5m

Unsere Jugend Surfgruppe benötigt für die kommenden Regatten Techno 293 Riggs + Segel - wir freuen uns auf eure Meldungen
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle! Die Top 3: 🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend 🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz 🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d

Toller Start in die Nordic Championship mit 9 Teilnehmern in der Techno 293 Klasse. Gute Surfbedingungen und spannende Rennen haben sich die Teilnehmer geliefert. Das Programm der @mueritzsail mit Bühne und Moderation liefert ebenfalls eine tolle Atmosphäre. Vielen Dank an alle!
Die Top 3:
🥇 Gustav Grünbaum @ycw_jugend
🥈 Joris Leiskau @rsvmueritz
🥉 Smilla Petersen surfclubflensburg

Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/38ffb1e4-d0c3-4612-b29e-b5596e2c9424#!/results?classId=23a77bc5-f147-4e67-92ba-9ecb159e428d
...

seglerverband.mv

View

Mai 21

Open
ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪 Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪 . . Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏 Danke an @regattahandel für den Support 🙏 . . Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪 @sailing.team.west @sailing.brandenburg @vsaw_berlin @sailinghessenfriends @flensburger_segel_club @seglerjugend.sh @svsh_leistungssport @tg_segeln.schwerin @ycw_jugend @rostockeryachtclub @wsc.jugend @boddenracer @rsvmueritz @ilca_team_mv

ILCA Kooperationstraining in Eckernförde 🇩🇪
Mit über 120 ILCA‘s & besten Windbedingungen, war es ein voller Erfolg 💪
.
.
Danke an den SCE Eckernförde für die Gastfreundschaft 👏
Danke an @regattahandel für den Support 🙏
.
.
Danke an die Landesverbände für die sehr gute Zusammenarbeit 💪
@sailing.team.west
@sailing.brandenburg
@vsaw_berlin
@sailinghessenfriends
@flensburger_segel_club
@seglerjugend.sh
@svsh_leistungssport
@tg_segeln.schwerin
@ycw_jugend
@rostockeryachtclub
@wsc.jugend
@boddenracer
@rsvmueritz
@ilca_team_mv
...

Weitere Posts Follow on Instagram

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram