• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
k-Eventbild GSVC

Presse

Glashäger Segel-Vereins-Cup

1. Juni 2014

Erstmals Teamregatta für Optimisten in Mecklenburg-Vorpommern

Zum ersten Mal im Bundesland können die jüngsten Nachwuchssegler als Mannschaft von je drei Optimisten für ihren Verein starten und dabei Preisgelder sowie hochwertige Regattasegel für die Vereinsjugend gewinnen. Die Anmeldung für Vereine ist ab sofort möglich.

Vereine stärken, schon die Jüngsten fördern: Mit diesen Zielen startet am 11. Oktober auf dem Salzhaff vor Rerik der neue „Glashäger Segel-Vereins-Cup“, eine Regatta ausschließlich für die jüngsten Segler und Seglerinnen der Einstiegsbootsklasse „Optimist B“. Erstmals in Mecklenburg-Vorpommern geht der Nachwuchs hierbei nicht, wie bei Optimisten üblich, als Einzelkämpfer an den Start, sondern als Mannschaft von je drei Mädchen und/oder Jungen für ihren Verein. Der Wertungsmodus wurde von Initiator Glashäger gemeinsam mit dem ausrichtenden Segelverein Alt Gaarz in Rerik eigens für diesen Wettbewerb entwickelt. Alle Segelvereine im Land mit Optimisten können sich für den Cup ab sofort unter www.glashaeger.de anmelden. Um die Teilnahme zu erleichtern, wird keine Startgebühr erhoben. Die zu gewinnenden Preisgelder und Optisegel sind mit der Auflage verbunden, sie für die Nachwuchsarbeit zu nutzen.

Ulf Lehmann, Trainer am Bundesnachwuchsstützpunkt Segeln in Rostock-Warnemünde, begrüßt Intentionen und Format der Regatta: „Der Trend im Segeln geht zu Mannschafts-wettbewerben. Das zeigt die Einführung der Segelbundesliga. Da wird es immer wichtiger, die Teamfähigkeit schon im Kindesalter zu schulen. Dafür ist dieser wirklich besondere Wettbewerb optimal. Den Kids bietet er eine wahnsinnige Motivation, ihren Verein vor größerer Kulisse zu vertreten. Für uns ergibt sich zudem die Gelegenheit, Talente zu vergleichen, und durch die Preise werden obendrein die Vereine in ihrer Nachwuchs-förderung unterstützt. Ich hoffe, jeder Verein mit Optimisten wird diese Möglichkeit nutzen.“

Mit dem Vereins-Cup, veranstaltet in Kooperation mit dem Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (SVMV), weitet die Glashäger Mineralbrunnen GmbH aus Bad Doberan ihr inzwischen zehnjähriges Engagement für den Segelsport in ihrer Heimat auf den Breitensport aus. „Wir fördern bereits ein junges Leistungsteam, seit 2013 zusätzlich ein Nachwuchsteam und gehen nun konsequent einen Schritt weiter damit, schon die Jüngsten zu unterstützen“, erklärt Glashäger-Marketingleiter Axel Schümann. „Gleichzeitig liegt uns sehr daran, der wertvollen Vereinsarbeit mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen zu lassen. Ohne eine solche starke Basis für die ersten Schritte könnten kein Segler und keine Seglerin groß werden.“

Die wichtigsten Fakten zum neuen Glashäger Segel-Vereins-Cup im Überblick

Wann? am Samstag, 11. Oktober 2014

Wo? auf dem Salzhaff vor Rerik

Wer? alle Optimisten der B-Gruppe aus Segelvereinen in MV

pro Verein 1 Team á 3 Teilnehmer

Was? Teamwertung bei Kurzwettfahrten mit Dreieckskursen oder Up- and

Down-Kursen

Anmeldung ab sofort bis 14.9. unter www.glashaeger.de, keine Startgebühr

Gewinne 1. Platz: 1000,- Euro; 2. und 3. Platz: je 400,- Euro

zu nutzen für die Jugendarbeit der Segelvereine,

Weitere Informationen unter www.glashaeger.de bzw. facebook.de/glashaeger

Download

PM Glashäger Segel-Vereins-Cup:
PM_Ankuendigung_Glashaeger_Vereins_Cup_SeglerZeitung.docx

Foto Glashäger Segel-Vereins-Cup:
k-Eventbild_GSVC.jpg

Logo Glashäger Segel-Vereins-Cup:
Glashaeger_Logo_SegelVereinsCup_cmyk.pdf

Related Posts

oznorWO

Presse /

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

kl_lsb_gfoto3mail

Presse /

Ehrungen durch den LSB MV

kl_torbole 1

Presse /

420er Saisonvorbereitung und erste WM/ JEM-Qualifikation 2022

‹ Trainingslager Hyerés 2014› Tollensesee-Cup 2014

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
5 days ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Regattahaus gelegt, weil die junge Republik eine Segelweltmeisterschaft in der Bootsklasse Finn-Dinghy ausrichten wollte. Ein paar Jahre später wurde dies durch ein Bettenhaus ergänzt. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Grundsteinlegung für die neue Sportschule in Warnemünde

www.svmv.de

Heute am 13.Mai 2022 wird auf der Mittelmole wieder einmal Sportgeschichte geschrieben. Vor mehr als 60 Jahren wurde am gleichen Ort der Grundstein für ein Reg
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:24
  • Shares:6
  • Comments:0

Comment on Facebook

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
1 week ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm welche in diesem Rahmen die Spitzensportler aus M-V sowie stellvertretend für viele tausend ehrenamtlich Tätige 37 Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände würdigten. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Ehrungen durch den LSB MV

www.svmv.de

Am 07. Mai fand im Van der Valk Resort Linstow die Sportgala des Landessportbundes MV statt. Mit dabei, als Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sportministe
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:8
  • Shares:0
  • Comments:1

Comment on Facebook

Maja Brandenburg

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2 weeks ago
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund der Corona-Situation nicht dorthin reisen. Das Trainingslager diente der Vorbereitung auf die kommenden wichtigen Wettkämpfe. Am Samstag, dem 09.04.22, kamen alle vor Ort an und wir bauten die Boote auf. Das Training begann am nächsten Tag. ... See MoreSee Less

Link thumbnail

Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.svmv.de

In diesem Jahr fand in den Osterferien endlich wieder das Trainingslager in Izola (Slowenien) statt. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir leider aufgrund
View on Facebook
·Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
View Comments
  • Likes:13
  • Shares:1
  • Comments:0

Comment on Facebook

Load more

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2022
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook