• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
6446cb0358

Allgemein

Pfingsbusch 2010

12. April 2010

Ausgezeichnete Ergebnisse für junge Segler aus MV

Während des weltweit größten Segelsportevent’s für die Jugend und Junioren, dem „Young Europeans Sailing“, welches über Pfingsten traditionell vor Kiel stattfand,  setzten sich junge Seglerinnen und Segler aus Mecklenburg-Vorpommern achtbar in Szene.

Einmal mehr unterstrich die Schwerinerin Franziska Goltz, die für das Glashäger Leistungsteam 2012 startet, ihren Anspruch auf Teilnahme an den Olympischen Spielen. In der olympischen Bootsklasse Laser Radial –w- segelte sie nach einer tadellosen Serie unangefochten auf Platz 1. Mit einem ausgezeichneten 7. Platz in dieser Klasse wartete Chris Bauermeister aus Wismar auf. Sie erkämpfte sich damit in der Wertung  der Internationale Deutschen Juniorenmeisterschaft zugleich die Bronzemedaille.

In der  Jugendbootsklasse Laser Radial-m- überzeugte Ole Nietiedt vom Röbeler Segler Verein „Müritz“ mit Platz drei. Theodor Bauer aus dem gleichen Verein konnte in seinem ersten Jahr auf dem Laser Radial gleich einen beachtlichen 7.Platz ersegeln.

Auf einem ausgezeichneten 3. Platz kamen die jungen 420er – Segler vom Schweriner Yachtclub, Malte Winkel und Lucas Thiedemann, ein. Mit diesem Ergebnis qualifizierten sie sich zugleich für die Teilnahme an der diesjährigen Jungendweltmeisterschaft. Letztlich rundeten die Segler Vincent Dürr vom Yachtclub Wismar und Kurt Siegfried Schaller vom Schweriner Yachtclub, die ebenfalls in der 420er – Bootsklasse starteten, mit einem sehr guten 4. Platz die erfolgreiche Teilnahme unserer Sportler bei den Regatten vor Kiel ab.

6446cb0358

Related Posts

kl_P1110108

Allgemein /

Fußballturnier und Athletikwettkampf

Absegeln 3

Allgemein /

Yachthafen auf der Mittelmole

WR_Segeln

Allgemein /

Neue Wettfahrtregeln

‹ 2. Ostertraining der Europes in Barth› 17. Schweriner Sparkassen Cup

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neue WettfahrtregelnMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/10/neue-wettfahrtregeln/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook