• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
SVMV verurteilt vorgehensweise des WWF

Breitensport

SVMV verurteilt vorgehensweise des WWF

3. März 2010

Presseerklärung

Der Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern verurteilt auf das Schärfste die derzeitige Vorgehensweise des WWF in Sachen Baggerung der Fahrrinne zum Nothafen Darßer Ort.

Nach dem erklärten Willen des WWF soll die Verklappung des Baggergutes innerhalb des Nothafens erfolgen, so dass dieser nach der Baggerung zwar wieder vom Seenotrettungskreuzer der DGZRS, nicht jedoch von in Not geratenen Sportbooten angelaufen werden kann.

Mit dieser Verhaltensweise verlässt der WWF einen u.a. mit dem Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern am 03.03.1999 protokollierten Konsens. In dem autorisierten Protokoll heißt es :

„ Der WWF anerkennt die Notwendigkeit eines Alternativhafens für den Nothafen Darßer Ort. Dieser kann auch erst geschlossen werden, wenn ein Alternativhafen gebaut und funktionsfähig ist. Erst danach soll der Bereich des Nothafens Darßer Ort renaturalisiert werden. „

Der Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern erwartet, dass sich der WWF an seine eigenen Erklärungen hält und als Betreiber des Nothafens alles unternimmt, dass dieser künftig auch wieder durch in Not geratene Sportboote angelaufen werden kann.

Wir bekräftigen noch einmal unseren Standpunkt, dass wir jedes durchführbare Projekt zur Errichtung eines Alternativhafens am Darß wie bereits in  der Vergangenheit unterstützen werden. Solange ein funktionsfähiger Alternativhafen nicht vorhanden ist, treten wir für die Befahrbarkeit des Hafen Darßer Ort ein, da für uns der Schutz von Menschenleben dem Umweltschutz vorgehen muss.

Zugleich fordern wir den Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung auf, den Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern als unmittelbar betroffenen Interessenvertreter der in 92 Vereinen organisierten  über 8000 Mitglieder endlich an dem Verfahren zu beteiligen.

Weitere Auskünfte erteilt:

Bodo Bartmann

Vorsitzender des Segler-Verbandes

Telefon: 0385-5811916

Mobil: 0160-94757469

Related Posts

kl_P1150333

Breitensport /

27. Fußballturnier der Segler

P1110063

Breitensport /

27. Fußballturnier

kl_Silbernes Beil 2022 - (120)

Breitensport /

Silbernes Beil in Güstrow

‹ 1. Glashäger-Erfolg 2009› 2. Ostertraining der Europes in Barth

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram