• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Verband

Darßer Ort wieder gesperrt

25. April 2007

Das Wasser und Schiffahrtsamt Stralsund teilt mit, dass der Nothafen Darßer Ort aufgrund starker Versandung bis auf weiteres für den öffentlichen Schiffsverkehr gesperrt ist.
Die Leitfeuer und die Beleuchtung der Tonnen werden bis auf Widerruf abgeschaltet. Lediglich die Molenfeuer bleiben als Orientierungshilfe für den Seenotkreuzer in Betrieb.

Auf dem Seglertag des SVMV am 24. März wurde die Landesregierung aufgefordert, den für die Sicherheit auf der Ostsee unbedingt nötigen Hafen weiterhin offen zu halten.

Der Präsident des Landessportbundes Wolfgang Remer und unserer Vorsitzender Bodo Bartmann werden zum Monatsende über das Problem mit dem Wirtschaftsminister und dem Innenminister ein Gesprächstermin haben. Zielstellung für sie ist die unverzüglich Wiederinbetriebnahme des Hafen.

Am 25.04.2007 wurden unser Vorsitzender Bodo Bartmann und der Präsident des Landessportbundes in Sachen Darßer Ort vom Innen(Sport)minister Lorenz Caffier und dem Wirtschaftsminister Jürgen Seidel empfangen. Leider führten alle Argumente die für eine weitere Nutzung des Nothafen,s sprechen nicht zum Erfolg. Nur für den Fall, dass die Gemeinde Prerow ernsthaft den Bau eines Alternativhafens (das Land Mecklenburg-Vorpommern würde 90% der Kosten tragen) betreibt, käme eine Wiederinbetriebnahme des Nothafens ggf. in Betracht.

Related Posts

IMG_20210210_091159_resized_20210210_112840566

Verband /

Die Mittelmole im Umbruch

LOGO SVMV oval dukelblau

Verband /

Infos zu Corona

kl_P1110108

Verband /

Fußballturnier und Athletikwettkampf

‹ Ergebnisse 2007› Jugendseglertage 2007

Anstehende Veranstaltungen

  1. Seglertag 2021

    20 März @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Partner des SVMV

glashaegerProvinzialospa_01wirobms

#segelnmv

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

2 weeks ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Mittelmole im Umbruch - Fotos und aktueller BaustandMehr auf SVMV.dewww.svmv.de/2021/02/die-mittelmole-im-umbruch/...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

3 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fußballturnier und AthletikwettkampfMehr lesen auf SMVM.dewww.svmv.de/2020/12/fussballturnier-und-athletikwettkampf/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

4 months ago

Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Neues zum Yachthafen auf der MittelmoleMehr lesen auf SVMV.dewww.svmv.de/2020/11/yachthafen-auf-der-mittelmole/...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook