• Startseite
  • Vereine
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Aktuelles
    • Vereine
    • Seglertage
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Landestrainer
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
    • Presse
  • Umweltschutz
    • Aktuelles
    • Umweltpolitik
    • UM Rain
    • Wismarer Bucht
  • Jugendsport
    • Aktuelles
    • Arbeitstagungen
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Aktuelles
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
    • Trainingslager
    • GEMEINSAM GEGEN DOPING- das nationale Präventionsprogramm
  • Breitensport
    • Aktuelles
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine

Verband

Darßer Ort wieder gesperrt

25. April 2007

Das Wasser und Schiffahrtsamt Stralsund teilt mit, dass der Nothafen Darßer Ort aufgrund starker Versandung bis auf weiteres für den öffentlichen Schiffsverkehr gesperrt ist.
Die Leitfeuer und die Beleuchtung der Tonnen werden bis auf Widerruf abgeschaltet. Lediglich die Molenfeuer bleiben als Orientierungshilfe für den Seenotkreuzer in Betrieb.

Auf dem Seglertag des SVMV am 24. März wurde die Landesregierung aufgefordert, den für die Sicherheit auf der Ostsee unbedingt nötigen Hafen weiterhin offen zu halten.

Der Präsident des Landessportbundes Wolfgang Remer und unserer Vorsitzender Bodo Bartmann werden zum Monatsende über das Problem mit dem Wirtschaftsminister und dem Innenminister ein Gesprächstermin haben. Zielstellung für sie ist die unverzüglich Wiederinbetriebnahme des Hafen.

Am 25.04.2007 wurden unser Vorsitzender Bodo Bartmann und der Präsident des Landessportbundes in Sachen Darßer Ort vom Innen(Sport)minister Lorenz Caffier und dem Wirtschaftsminister Jürgen Seidel empfangen. Leider führten alle Argumente die für eine weitere Nutzung des Nothafen,s sprechen nicht zum Erfolg. Nur für den Fall, dass die Gemeinde Prerow ernsthaft den Bau eines Alternativhafens (das Land Mecklenburg-Vorpommern würde 90% der Kosten tragen) betreibt, käme eine Wiederinbetriebnahme des Nothafens ggf. in Betracht.

Related Posts

kl_der neue Vorstand SVMV 3

Verband /

18. Seglertag

331346214_504047041684845_5704635189656387438_n

Verband /

Grand Prix Vilamoura

hyeres 2023

Verband /

Wie viel Wind ist eigentlich zu viel für einen 420er?

‹ Ergebnisse 2007› Jugendseglertage 2007

Partner des SVMV

Provinzialospa_01wiro

#segelnmv

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Type: OAuthException

Back to Top

Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
Deutscher Seglerverband

© Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023
Impressum | Datenschutz
Jetzt anrufen
E-Mail senden
Facebook
Instagram