• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präventions- und Schutzkonzept
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Präventions- und Schutzkonzept
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
20250829_153629

Allgemein

Ahoi Müritz! Unser Sommersegellager 2025 – Teamgeist, Taktik & jede Menge Wasseraction

3. September 2025

Sechs Tage, acht Trainerboote, 46 Kinder, 19 Betreuer, ein Regentag – und null Langeweile!
Vom 24. bis 29. August 2025 hieß es an der Müritz wieder: Segel setzen, ablegen und gemeinsam durchstarten. Mit an Bord waren Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 21 Jahren – motiviert, neugierig und voller Energie.
Organisiert und getragen wurde das Segellager von einer starken Crew aus sechs Vereinen: Warener Seglerverein e.V., Wassersportverein Stille Bucht von Kamerun, Plauer Wassersportverein e.V., Röbeler Segelverein, Segelclub Ribnitz und den Parchimer Segelfreunden.
Und eins vorweg: Dieses Camp hatte ordentlich Wind in den Segeln!

Strammes Programm – und trotzdem gute Laune
Der Tag startete früh und erfrischend: Um 7:30 Uhr ertönte das Signal zum Frühsport – und wer da noch nicht ganz wach war, war es spätestens nach dem Sprung in die Müritz. Danach ging es in die Segelklamotten: Vormittags und nachmittags Praxis – und dazwischen? Theorie, Essen, lachen, schnacken.
Die Trainercrew mit Heike Ahrent, Fritz Schaefer, Christian Janßen, Claudia Röhr, Klaus Kiecksee, Roman Weber, Tobias Olbrich, Carl Blasius, Marc Anton Wilke, Andreas Metz und Rainer Ossig brachte geballte Kompetenz aufs Wasser. Ob Opti B & C, ILCA oder 420er – alle Bootsklassen waren am Start, alle Teilnehmenden voll bei der Sache.

Training auf der Müritz – und mittendrin: ein Vater mit Schraubenschlüssel
Während draußen die Segel gesetzt wurden, lief auch an Land alles rund. Eltern unterstützten nicht nur beim Kochen (großes Danke!), sondern auch bei kleinen und großen Pannen – ein Vater wurde spontan zum Bootstechniker des Lagers und schraubte defekte Ruder und Pinne wieder fit.
Und natürlich: Handyfreie Zone! Ja, wirklich. Kein TikTok, kein Insta – dafür echte Gespräche, Lachen am Lagerfeuer und ein starkes Miteinander. Hat richtig gut getan.

Tauziehen, Teamgeist & eine Runde im Stadthafen
Neben dem Segeln gab es jede Menge Action: Mini-Games, Planschen, Basteln und das legendäre Kinder-gegen-Trainer-Tauziehen und wie nicht anders zu erwarten, die Kids haben gewonnen! Highlight am Rande: Die Plauer Sportfreunde kamen mit ihrem Kutter „Wodka“ vorbei – und zogen stilecht eine Runde durch den Stadthafen. Gänsehautmoment!

Finale: Das „Blaue Band der Müritz“
Am Samstag dann das große Finale: die Regatta „Blaues Band der Müritz“, organisiert vom Warener Seglerverein e.V..
Alle konnten zeigen, was sie in der Woche gelernt hatten – und das bei perfekten Bedingungen: mal Flaute, mal Böen, aber viel Sonnenschein – echte Müritz eben. Alle blieben auf Kurs. Respekt!

Handtuch, Teamspirit & ein fettes Danke
Zum Abschluss gab es noch für alle Kinder und Jugendlichen ein fettes Dankeschön in Stoffform: Ein hochwertiges Handtuch, beschriftet mit Vereinswimpel und Sponsorlogo – spendiert von der Müritz Sparkasse. Damit kann man jetzt nicht nur ins Wasser hüpfen, sondern auch stilvoll wieder raus.

Fazit:
Was für ein Lager!
Segeln, lachen, wachsen – und das alles mit einer Crew, die nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land top harmoniert hat. Wir sagen: Danke an alle Trainer und Trainerinnen, Eltern, Vereine und Helfer im Hintergrund.

Und nächstes Jahr? Wieder am Start. Ganz klar.

Related Posts

P1200705

Allgemein /

35. Landesjugendmeisterschaft MV

1171 - _7RV2656

Allgemein /

IDJM der Surfer – Spannung bis zuletzt

IMG-20250906-WA0008

Allgemein /

Harte Kämpfe, Familiengefühl und Kulinarik auf und an der Müritz

‹ Sicherung Sail GP durch Vereine aus Vorpommern › Kinder-und Jugendsportspiele Segeln – Peenemünder Jollenpokalregatta

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Ahoi Müritz! Unser Sommersegellager 2025 – Teamgeist, Taktik & jede Menge Wasseraction
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz