• Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
  • Startseite
  • Handbuch
  • Lehrgänge
  • Kontakt
Social Media:
SVMV-mit-Schrift
Menu
  • Verband
    • Vereine
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Seglertage
    • Lehrwarte
    • Lehrgänge 2025
      • Anmeldung zur Aus- und Weiterbildung
      • Hinweise zur Aus- und Weiterbildung
      • Trainerausbildung
      • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Ehrenrat
      • Ehrenordnung
      • Schiedsordnung
      • Goldene Ehrennadel
      • Silberne Ehrennadel
      • Antrag für Ehrennadel
    • Trainer
    • Wettfahrtleiter & Schiedsrichter
    • Satzungen & Ordnungen
      • Satzung des SVMV
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsordnung
      • Ehrenordnung
  • Umweltschutz
  • Jugendsport
    • Jugendseglertag
    • Jugendordnung
    • Meisterschaftsordnung
    • Opti MV
  • Leistungssport
    • Landeskader
    • Bundeskader
    • Kaderkriterien
    • Leistungssportkonzept
  • Breitensport
    • Fahrtenwettbewerb
    • Yardsticklisten
    • Fußballturnier
  • Termine
GLASHAEG_Logo_Segelteam_farbig

Allgemein/ Leistungssport/ Verband

Glashäger Segelteam MV mit erfolgreichster Saison aller Zeiten

6. November 2018

Mit acht Meister- und Vizemeistertiteln sowie 15 Medaillen beenden die Segler des Landes eine besonders erfolgreiche Segelsaison. Trotz der verletzungs-bedingten Pause der Jugend-Weltmeisterin Hannah Andersson wurde es ein Rekordjahr.  

Die Seglerinnen und Segler des Glashäger Segelteams MV zeigten in diesem Jahr überragende Leistungen. Mit acht Meister- und Vizemeistertiteln sowie insgesamt   15 Medaillen war es eine absolute Rekordsaison. „So gut, waren die Seglerinnen und Segler aus dem Glashäger Segelteam MV noch nie.“, betonte Bodo Bartmann, Präsident des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Insbesondere der in Röbel beheimatete Nachwuchssegler Max Wilken (19) sorgte in diesem Jahr mit einem Hattrick für Aufsehen. Nach bereits zwei Titeln in Folge gelang dem jungen Segler erneut der Sieg der bei der Deutschen Junioren-meisterschaft. Seine Top-Form stellte er kurze Zeit später bei der darauffolgenden Welt- und Europameisterschaft unter Beweis. Bei beiden Wettkämpfen sicherte er sich den Vizemeistertitel. Aufgrund dieser Leistungen belegt er aktuell Platz 2 der deutschen Rangliste in seiner Bootsklasse Laser Standard.

Die Seglerinnen und Segler der olympischen Zwei-Mann Bootsklasse 470er stehen diesen Ergebnissen in nichts nach. Birte Winkel (21) und Theres Dahnke (20) beendeten ihre Saison mit vier Meister- und Vizemeistertiteln und übertrafen damit die kühnsten Erwartungen. Sie beschließen das Jahr als Vize-Juniorenwelt-meisterinnen, Junioren-Europameisterinnen, Deutsche Juniorenmeisterinnen und Deutsche Meisterinnen. Die beiden Olympiafavoriten Matti Cipra (25) und Malte Winkel (24) glänzten ebenfalls mit der Goldmedaille bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft.

Das Ausnahmetalent Hannah Anderssohn (18) musste in diesem Jahr leider verletzungsbedingt pausieren. Noch im Vorjahr holte sie als erste Deutsche Seglerin

den Jugend-Weltmeistertitel in der Olympischen Frauenklasse. Zu Beginn des Jahres verdrehte sich die Nachwuchshoffnung im Trainingslager allerdings das Knie, was

eine Operation notwendig machte und eine längere sportliche Pause nach sich zog. Die Weltmeisterschaft in Kroatien im November hat sie dennoch bereits fest im Blick.

Der Junioren-Weltmeistertitel 2007 durch Jan Kurfeld, die Olympiateilnahme von Franziska Goltz im Jahr 2012 und auch der Jugend-Weltmeistertitel von Hannah Anderssohn aus dem Vorjahr gehören zu den großen Erfolgen des Glashäger Segelteams MV. Noch nie zuvor jedoch ist es dem Team gelungen, eine so große Zahl an Titeln und Medaillen in einer Saison zu erringen.

Weitere Informationen zum Glashäger Segelteam MV finden Sie unter:

www.glashaeger.de/sport-und-veranstaltungen/

Übersicht Erfolge 2018.pdf

Die Sieger (v.l.) Matti Cipra, Theres Dahnke, Birte Winkel und Malte Winkel Foto: Silas Oettinghaus
(v.l.) Theres Dahnke und Birte Winkel segeln in der Wismarer Bucht um den Titel Deutsche Meisterinnen.

Related Posts

DSC_1697

Allgemein /

420er räumen bei der Kieler Woche ab

B_IMG-20250425-WA0011

Leistungssport /

MV-Kader bei der Jugend-EM in Vilamoura

kl_20250203_081512

Verband /

Die Odyssey auf die Balearen – 29er Trainingslager auf Mallorca

‹ Germar Brockmeyer ist neuer DSV-Generalsekretär › 25. Fußballturnier der Segler Mecklenburg-Vorpommerns

Back to Top

SVMV Logo Bildmarke Weiss
LSB-Logo-aktuell-farbig 300
Deutscher_Segler-Verband_Logo
Glashäger Segelteam MV mit erfolgreichster Saison aller Zeiten
zur Newsübersicht
zur Terminübersicht
© Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Impressum | Datenschutz